Via iFixit: https://d3nevzfk7ii3be.cloudfront.net/igi/QKdxJs6wFaLuwSMW.medium
Die Meisten von uns erinnern sich sicher an die Kontroverse rund um die Tastaturen von Apple. Die Butterfly-Sammelklage soll jetzt beigelegt werden.
Zwischen 2015 und 2019 setzte Apple auf Butterfly-Tastaturen in seinen mobilen Macs – die zu erheblichen Problemen führten. Verunreinigungen verkeilten sich unter der Tastatur und führten zu einem Tausch des Topcases. Während manche Nutzer keine Probleme hatten, waren andere zu wiederholtem Tausch gezwungen. So auch bei einem MacBook Pro 15 bei mir geschehen, bis zur Rückgabe des Geräts. Auch in den Medien gab es viele Darstellungen zu „Deerr Tastaturproblem“. Apple besserte häufig nach, versprach schnelle Reparaturen, und wendete der Tastaturtechnik letztlich den Rücken zu. Wie das Amen im Gebet gab es auch mehrere Sammelklagen. Die erste Butterfly-Sammelklage möchte Apple jetzt beilegen.
Wie Reuters jetzt berichtet, möchte Apple in Summe 50 Mio US-Dollar an Entschädigung zahlen. Das betrifft Kunden aus Kalifornien, Florida, Illinois, Michigan, New Jersey, New York und Washington. Apple muss auch weiterhin kostenlose Reparaturen anbieten, bis vier Jahre nach dem Kauf. Reich werden Kunden damit aber nicht, die Zahlungen sollen sich wie folgt staffeln:
Wie häufig diese Zahlungen abgerufen werden, bleibt abzuwarten, bis zu 15 Mio US-Dollar sind alleine für Anwaltskosten vorgesehen.
Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…
Apple TV+ erweitert sein Programm mit einer originellen neuen Serie. „The Husbands“ kombiniert Comedy und Drama und basiert auf dem…
Apple hat heute bedeutende Updates für iWork-Apps – Keynote, Numbers und Pages – veröffentlicht. (mehr …)
Sonos hat kürzlich die Preise für mehrere seiner Sound-Produkte global reduziert, darunter auch in Deutschland. Die Preisnachlässe betreffen unter anderem…
Die Zukunft von TikTok, einer der weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, steht in den Vereinigten Staaten erneut im Fokus. US-Präsident Donald…
Apples „Find My“-Funktion wurde nach jahrelanger Nachfrage in Südkorea aktiviert. Dies ermöglicht es Nutzern, verlorene Geräte und persönliche Gegenstände wie…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen