Feature

Breaking: Public-Beta von iOS 13, iPadOS 13 und macOS Catalina ist da

Apple hat soeben die Public-Beta von iOS 13, iPadOS 13, macOS Catalina sowie tvOS und watchOS freigegeben. Damit kann nun jeder die neuen Versionen der Betriebssysteme testen.

Apple liegt damit vor dem selbst gesteckten Ziel. Denn laut Webseite wollte man erst im Juli mit der Public-Beta herauskommen. Offenbar ist man in Cupertino der Ansicht, dass nun noch schneller getestet werden sollte.

Um in den Genuss der Public-Beta von iOS 13 und Co zu kommen, muss man sich einmalig auf der Webseite von Apple registrieren und erhält dann – wie beim Developer-Programm auch – ein Profil, das auf dem iPhone oder iPad installiert werden kann. Nach einem Reboot des Gerätes steht die Beta als Softwareupdate zur Verfügung.

Apple hatte auf der WWDC 2019 die neuen Versionen seiner Systeme vorgestellt und überraschenderweise iPadOS als neue Auskopplung vorgestellt. iPadOS bringt neben neuen Multitasking-Funktionen auch eine – bisher sehr rudimentäre – Maus-Unterstützung.

An dieser Stelle sei uns trotzdem der Hinweis gestattet, dass es sich immer noch um eine sehr frühe Beta-Version handelt, die zahlreiche Fehler enthalten kann. Wer sie installiert, tut dies auf eigene Gefahr.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen