Am Mittwoch kommende Woche, dem 7. September, findet das nächste Apple-Event statt. Dies wird sich Berichten nach auf das iPhone 7 sowie die Apple Watch 2 konzentrieren. Apple soll aber noch weitere Produkte in der Pipeline haben, die in diesem Jahr erwartet werden. Bloomberg verrät in einem neuen Bericht, dass manche davon bereits im Oktober erhältlich sein sollen. Demnach erwarten uns in diesem Jahr noch ein neues MacBook Pro, ein neues MacBook Air, ein neuer iMac sowie ein 5K-Display in Kooperation mit LG. Ein neues iPad Pro soll hingegen erst 2017 kommen.
Das neue MacBook Pro geistert nun bereits seit einigen Monaten durch die Gerüchteküche. Bloomberg wiederholt, dass es sich um ein schlankeres Gerät mit flacherer Tastatur handelt. Hervorstechen soll jedoch die neue Funktionsleiste, die aus einem OLED-Display besteht. Diese, intern als „Dynamic Function Row“ bezeichnete Leiste, soll je nach verwendeter App entsprechende Funktionen bieten. In Safari etwa eine Suchfunktion, in iMovie hingegen Buttons zum Schneiden von Clips oder für eine verbesserte Lautstärkeregelung.
Die Informationen zu den übrigen Mac-Neuheiten sind eher spärlich. So soll das neue MacBook Air über einen USB-C-Anschluss – womöglich ja in Form von Thunderbolt 3 – verfügen. Bei den iMacs sollen neue AMD-Grafikkarten zum Einsatz kommen. Interessant erscheint die Meldung von Bloomberg, wonach Apple gemeinsam mit LG an einem 5K-Display arbeitet. Erst vor wenigen Monaten hat Apple die Produktion und sukzessive den Verkauf der Thunderbolt-Displays eingestellt. Ein hochauflösender Nachfolger scheint in den Startlöchern zu stehen.
Auch zum iPad Pro hat Bloomberg Neuigkeiten parat – das neue Modell soll jedoch erst 2017 erscheinen. Dies berichtete
auch bereits der angesehene Apple-Analyst Ming-Chi Kuo. Das erste iPad Pro erschien noch im Herbst vergangenen Jahres, auch hier scheint es also längere Produktlebenszyklen zu geben. Das neue iPad Pro soll eine verbesserte Display-Technologie bieten, mit der man geschmeidiger Zoomen und Scrollen kann, heißt es in dem Bericht von Bloomberg. Ansonsten gibt es keine Neuigkeiten zur iPad-Hardware, Bloomberg wiederholt lediglich die Gerüchte von Kuo.Bloomberg stellt jedoch neue Softwarefunktionen für das iPad in Aussicht. Diese sollen über ein Update von iOS 10 im ersten Halbjahr 2017 ausgeliefert werden – könnten aber auch auf iOS 11 verschoben werden. Das Update soll unter anderem Verbesserungen für den Apple Pencil bringen. Mit dem Stylus soll es künftig möglich sein, in sehr vielen Apps quer durch das Betriebssystem Anmerkungen und Notizen hinzuzufügen – etwa in Safari, iMessage oder Mail. Bislang wird der Apple Pencil nur in speziell dafür entwickelten Apps unterstützt. Bloomberg zieht Vergleiche zum S Pen des Samsung Galaxy Note.
Wie Apple die neuen Produkte, die noch in diesem Jahr erscheinen sollen, genau ankündigen wird, geht aus dem Bericht von Bloomberg nicht hervor. Einerseits heißt es, dass sich das Apple-Event auf iPhone 7 und Apple Watch 2 konzentrieren wird, andererseits erscheint eine eigene Mac-Keynote im Herbst eher unrealisitsch. Natürlich könnte Apple die neuen Geräte auch einfach still und heimlich auf seiner Webseite veröffentlichen – dies erscheint bei einem runderneuerten MacBook Pro sowie einem neuen 5K-Display aber auch eher unwahrscheinlich. Unser Tipp: Die neuen Geräte werden kommende Woche vorgestellt, werden aber erst ab Oktober erhältlich sein.
Via Bloomberg
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen