Vertraut man einem aktuellen Bericht von Bloomberg, wird es doch nichts mit einem Apple Car. Darin heißt es, dass man eine neue Richtung einschlage und diese neue Richtung nicht den Bau eines eigenen Fahrzeugs beinhalte. Bis zu 1.000 Mitarbeiter sollen an „Project Titan“, so der Codename des Apple Car, gearbeitet haben. Mehrere Hundert sollen entweder neue Aufgaben bekommen haben, gefeuert worden sein oder von selbst gekündigt haben.
Bereits seit längerem deutete sich, zumindest nach Medienberichten, eine gewisse Uneinigkeit bezüglich der Ziele von Apples Bemühungen im Automobilbereich ab. Apple-Car-Chef Steve Zadesky soll bereits Anfang des Jahres das Handtuch geworfen haben, anschließend kümmerte sich Hardware-Chef Dan Riccio um das Projekt. Im Juli
wurde schließlich bekannt, dass Apple seinen erfahrenen Mitarbeiter Bob Mansfield aus dem Ruhestand zurückholt und er sich um das Projekt kümmern werde.Dieser dürfte auch für den Richtungswechsel verantwortlich sein. Statt eines Tesla-Konkurrenten soll nun an einer Plattform für einen Autopiloten gearbeitet werden. Bis Ende nächsten Jahres soll die Machbarkeit einer solchen Plattform geprüft werden, um über die finale Ausrichtung von Project Titan zu entscheiden. Ein Bau eines eigenen Fahrzeugs sei zumindest derzeit jedoch nicht mehr geplant. Apple selbst wollte sich wie üblich nicht zu den Gerüchten äußern.
Via Bloomberg
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen