Skynet Apple arbeitet an einem dediziertem Prozessor, der in künftigen Geräten wie iPhones und iPads zum Einsatz kommen soll und mit künstlicher Intelligenz bzw. maschinellem Lernen verbundene Aufgaben erledigen soll. Dies berichtet aktuell Bloomberg. Der Chip soll etwa Funktionen wie Spracherkennung, Gesichtserkennung und Tastaturvorschläge übernehmen und dadurch den Hauptprozessor entlasten, was wiederum die Performance der Geräte verbessern und die Akkulaufzeit verlängern würde.
Apple hat 2011 die digitale Sprachassistentin Siri veröffentlicht, diesen Vorsprung von der Konkurrenz konnte man aber nicht nutzen. Gerade in den letzten Jahren sind Amazon und Google im Bereich der künstlichen Intelligenz an Apple vorbeigezogen. Der neue KI-Prozessor soll Apple nun erweiterte Möglichkeiten in diesem Bereich eröffnen – u. a. werden von Bloomberg auch selbstfahrende Fahrzeuge und Augmented-Reality-Anwendungen genannt. Qualcomm und Google arbeiten ebenfalls an dedizierten KI-Chips.
Bloomberg berichtet weiter, dass Apple den neuen Chip bereits in verschiedenen Prototypen zukünftiger iPhones getestet habe. Wann der KI-Prozessor aber tatsächlich erscheinen wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Apple wollte zu dieser Sache klarerweise keine Stellungnahme abgeben. Möglich wäre, dass Apple bereits auf der Entwicklerkonferenz WWDC, die am 5. Juni startet, näheres zum Bereich künstliche Intelligenz verrät. Jedenfalls stellt Bloomberg in Aussicht, dass der KI-Prozessor auch für App-Entwickler offen stehen wird.
Via Bloomberg
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen