Wie wir es ja schon vermutet haben, findet das diesjährige Apple-iPhone-Event am 10. September statt. Apple hat die Einladungen dazu versendet.
Apple hat ausgewählte Journalisten und Nachrichten-Agenturen zum diesjährigen Apple-iPhone-Event in den Apple Park nach Cupertino eingeladen. Das Event wird, wie im letzten Jahr auch, im Steve Jobs-Theater abgehalten.
Das farbige Apple-Logo lässt auf die neuen Farben des iPhone-XR-Nachfolgers schließen. Apple wird vermutlich drei neue Modelle vorstellen und auch unmittelbar veröffentlichen. Nachdem die Keynote nun für den 10. September 19 Uhr terminiert ist, könnte der Veröffentlichungstermin am 20. September sein.
Neben dem iPhone könnte Apple auch ein neues MacBook pro mit 16 Zoll vorstellen. Es wird vermutet, dass die neuen Top-Modelle iPhone pro
und iPhone pro max heißen werden.Außerdem steht zu erwarten, dass Apple im Umfeld der Keynote auch iOS 13 freigeben wird. Derzeit gibt es ja etwas Verwirrung um dem Beta-Test, weil Apple erst diese Woche eine Version 13.1 zum Test freigegeben hatte. Da die neuen Geräte mit iOS 13 auf den Mark kommen werden ist eine kurzfristige Veröffentlichung der neuen Version vorstellbar.
Apfeltalk begleitet das Event wie immer mit einem Livestream ab 18:30 Uhr. Neben der Moderation mit Olli und Michi wird auch wieder unser Keynote-Stammgast Jens-Uwe Krause mit dabei sein.
Auch Apple wird sicher wieder einen eignen Livestream anbieten.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen