Derzeit ist die Apple Watch nur in der Lage, die Herzfrequenz zu messen. Das könnte sich aber bald ändern, wie ein neuer Bericht von Bloomberg andeutet. Demnach arbeite Apple derzeit daran, ein EKG-Messgerät direkt in die Apple Watch einzubauen. Bislang lässt sich so eine Funktionalität nur über Drittanbieter-Zubehör nachrüsten, etwa ein smartes Armband.
Apple möchte eine solche Technologie nun aber direkt in die Apple Watch einbauen. Funktionieren soll das folgendermaßen: Während die Apple Watch getragen wird, muss mit zwei Fingern der anderen Hand der Rahmen der Uhr gepresst werden. Es wird dann ein nicht wahrnehmbarer, elektrischer Strom durch den Körper geschickt, um die elektrischen Herzsignale messen zu können.
So soll es möglich sein auch ein abnormales Herzverhalten, etwa irreguläre Herzfrequenzen, feststellen zu können. Erst kürzlich wurde ein Fall bekannt
, wonach ein Apple-Watch-Nutzer durch den Herzfrequenzmesser auf seinen ungewöhnlich hohen Ruhepuls aufmerksam wurde – und die Apple Watch dadurch letztendlich sein Leben gerettet haben soll. Im Krankenhaus wurde festgestellt, dass er einen Herzinfarkt erlitt und er konnte behandelt werden.Die Gesundheitsfunktionen der Apple Watch scheinen dem Unternehmen ein Anliegen zu sein. Erst kürzlich wurde in Zusammenarbeit mit der Stanford-Universität in den USA die Apple Heart Study gestartet. Ziel der Studie ist es, Technologien zur Erkennung von Herzrythmusstörungen zu verbessern. Teilnehmer der Studie werden bei Erkennung einer solchen Störung direkt zur Beratung an einen Spezialisten verwiesen.
Via 9to5Mac
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen