Vertraut man einem aktuellen Bericht, könnte Apple an einem Durchbruch in der Diabetes-Behandlung arbeiten. Apple soll demnach ein kleines Team an Biomedizintechnikern angeheuert haben, die an neuartigen Sensoren arbeiten, mit denen etwa über die Apple Watch Blutzuckerwerte konstant überwacht werden können.
Eine solche Technologie wird als „Heiliger Gral“ in der Diabetes-Behandlung bezeichnet und wäre nicht nur für Apple, sondern für den gesamten medizinischen Bereich ein riesiger Durchbruch. Apple-Gründer Steve Jobs hatte bereits die Vision einer Smartwatch, mit der sich Körperwerte wie Sauerstoffsättigung, Puls und Blutzucker messen lassen.
Die Entwicklung der Sensoren soll soweit fortgeschritten sein, dass Apple in der Umgebung von San Francisco in Kooperation mit Kliniken bereits Machbarkeitstests durchführe. Apple soll außerdem bereits Berater engagiert haben, um die für so eine Technologie notwendigen behördlichen Prüfungen abzuwägen. Wann die Technologie marktreif ist, ist nicht bekannt.
Bereits vor dem Start der Apple Watch wurde vermutet, dass Apple für seine Smartwatch deutlich umfassendere medizinische Funktionen vorgesehen hatte. Bekanntlich wurde daraus nichts, angeblich u. a. aufgrund von behördlichen Vorgaben. Verschiedene Firmenübernahmen legen jedoch nahe, dass Apple weiterhin großes Interesse an diesem Bereich hat.
Via 9to5Mac
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen