Feature

Beats Studio Pro offiziell vorgestellt

Seit einigen Wochen in der Gerüchteküche – und jetzt offiziell vorgestellt. Apple kündigt die Beats Studio Pro an, die hauseigene Konkurrenz zu den AirPods Max.

Du kennst sicherlich Apples geschickte Zwei-Marken-Strategie im Audiobereich, richtig? Durch die Kombination von Beats-Produkten und AirPods-Technologien gelingt es dem Unternehmen, unterschiedliche Kund:innenkreise anzusprechen. Selbst wenn die Produkte intern konkurrieren, bleiben die Käufer:innen dem Unternehmen treu. Jetzt erweitert Apple das Spielfeld und stellt die Beats Studio Pro vor, ein spannender neuer Konkurrent für die eigenen AirPods Max.

Vorhang auf für die Beats Studio Pro

Es wurde schon vor Wochen durch einen Antrag an die Federal Communications Commission (FCC) angedeutet, dass eine neue Modellreihe im Beatsregal ansteht. Mit der Hardware-ID „BeatsStudioPro1,1“ war sogar der Produktnamen verraten worden. Jetzt, endlich, ist der Tag der Veröffentlichung gekommen: die Beats Studio Pro sind da.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Beats Studio Pro: Preis, Farbpalette und Funktionen

Zu einem Preis von 399 Euro sind die Beats Studio Pro erhältlich. Du kannst sie in vier verschiedenen Farben erwerben, nämlich Schwarz, Espresso, Navy und Sandstein. Sie werden oft als hausinterne Konkurrenz zu den AirPods Max bezeichnet, was durchaus Sinn ergibt. Aber es gibt einige wesentliche Unterschiede, und nicht nur aufgrund des deutlich niedrigeren Preises.

Anders als die AirPods Max: Materialien, Technologien und Android-Fokus

Obwohl sie zu den AirPods Max in Konkurrenz stehen, sind die eingesetzten Materialien der Beats Studio Pro weniger wertig. Auch Apples H1-Chip fehlt hier. Aber keine Sorge, du bekommst weiterhin Spatial Audio, Dynamic Head Tracking und aktive Geräuschunterdrückung. Ein weiterer wichtiger Aspekt: Die Beats Studio Pro zielen stark auf den Android-Markt ab. Deshalb setzt Beats auf andere Chips. Während die AirPods Max nur an iPhone und Mac alle Funktionen mitbringen, sollen die Beats Studio Pro keine solche Einschränkungen haben.

Die Bedienung, Akkulaufzeit und Ersteindrücke von Testern

Die Bedienung erfolgt über den linken Ohrhörer. Dort kannst du die wichtigsten Eingaben durchführen, Telefonate annehmen und beenden oder Siri mit einem langen Tastendruck aufrufen. Mit einer Akkulaufzeit von 24 Stunden bei aktivierter Geräuschunterdrückung oder sogar 40 Stunden ohne Zusatzfunktionen setzt Apple hier ein starkes Zeichen. Ausgewählte Tester geben bereits positives Feedback, loben besonders den Klang und das geringe Gewicht der Beats Studio Pro.

Via Hersteller

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

So nutzt Du das neue Ambient-Music-Feature in iOS 18.4

Mit iOS 18.4 führt Apple eine neue Funktion namens Ambient Music im Control Center ein. Die Funktion richtet sich an…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen