Feature

Beats Kabel: Neue hochwertige Kabel in vier Farben und verschiedenen Längen

Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist ab sofort auf apple.com/de erhältlich. Mit elektrisierenden Farben und vielseitigen Längen sollen die neuen Kabel den Alltag bequemer und stylischer machen. Wir geben Dir hier einen Überblick über die Produktdetails und die Besonderheiten.

Varianten, Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten

Die Beats Kabel werden in den Varianten USB-C auf USB-C, USB-A auf USB-C und USB-C auf Lightning angeboten. Damit deckt Beats sowohl iOS- als auch Android-Geräte ab. Diese Kabel können für das Laden, Synchronisieren, CarPlay und die Datenübertragung verwendet werden.

  • USB-C auf USB-C ermöglicht schnelles Laden mit bis zu 60 Watt bei unterstützten Geräten. Gleichzeitig unterstützt es das Streamen verlustfreier Audioinhalte und Datenübertragungen mit USB 2.0-Geschwindigkeit.
  • USB-A auf USB-C bietet Ladeleistung bis zu 15 Watt und USB 2.0-Datentransfer. Es eignet sich für den Einsatz mit ausgewählten iPhone- und iPad-Modellen.
  • USB-C auf Lightning ist speziell für iOS- und iPadOS-Geräte mit Lightning-Anschluss konzipiert. In Kombination mit unterstützter Hardware wird schnelles Laden ermöglicht.

Alle Kabel eignen sich für verschiedene Einsatzbereiche, sowohl stationär zu Hause als auch unterwegs.

Design und Farben: Ein stylisches Statement

Die neue Beats Kabel-Kollektion fällt besonders durch ihr ausgefallenes Design auf. Mit einem geflochtenen Material ausgestattet, bieten sie eine hohe Strapazierfähigkeit und vermeiden lästigen Kabelsalat. Die Kabel sind in vier lebhaften Farben erhältlich:

  • Power-Schwarz
  • Energie-Grau
  • Turbo-Blau
  • Blitz-Rot

Für Benutzer:innen, die etwas Abwechslung suchen, gibt es die Kabel in zwei Längen – 1,5 Meter und 20 Zentimeter. Während die längeren Kabel ideal für stationäre Einsätze sind, eignen sich die kürzeren Varianten perfekt für unterwegs.

Verfügbare Konfigurationen:

  • USB-C auf USB-C: 1,5 m (alle Farben) und 20 cm (Power-Schwarz)
  • USB-A auf USB-C: 1,5 m (Power-Schwarz, Energie-Grau und Blitz-Rot) und 20 cm (Power-Schwarz)
  • USB-C auf Lightning: 1,5 m (Power-Schwarz, Energie-Grau) und 20 cm (Power-Schwarz)

Einige Farboptionen wie USB-C auf Lightning und USB-A auf USB-C in Blitz-Rot werden erst im Sommer verfügbar sein.

Preise, Verfügbarkeit und Nachhaltigkeit

Die Beats Kabel zeigen auch im Bereich Verpackung Umweltbewusstsein: Sie bestehen zu 100 Prozent aus pflanzlichem Material, das aus recycelten Naturfasern gefertigt wird. Damit setzt Beats auf nachhaltige Produktion.

Die Preise für die Produkte beginnen bei 24,95 Euro inkl. MwSt. für die einzelnen Kabel in 1,5 Meter oder 20 Zentimeter Länge. Doppelpackungen mit 1,5 Meter Kabel liegen bei 38,95 Euro inkl. MwSt.. Bei Bestellungen über apple.com/de sind die Kabel bereits heute verfügbar. Für den Einzelhandel sind sie ab Donnerstag, 17. April 2025 erhältlich.

Via Apple.de

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht iOS 18.5 Beta 2 – nur kleinere Änderungen erwartet

Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…

15. April 2025

Zukunft von Siri: Smarte Funktionen durch Apple Intelligence ab Herbst?

Apple arbeitet daran, Siri leistungsfähiger und smarter zu machen. Ein neues Update mit dem Namen „Apple Intelligence“ könnte im Herbst…

14. April 2025

MacBook Pro 2026: Neues Design, OLED-Technologie und M6-Chip im Fokus

Apple plant für 2026 eine umfassende Überarbeitung des MacBook Pro. Neben erhöhter Hardware-Leistung stehen Design und Bildschirmtechnik im Mittelpunkt. (mehr …)

14. April 2025

AirPods: Geleakter Prototyp zeigt transparentes Design

Transparente Designs faszinieren durch ihre spezielle Ästhetik, indem sie Technik sichtbar machen, die normalerweise verborgen bleibt. Ein neuer geleakter Prototyp…

14. April 2025

Bericht: Budgetkürzung bremste Apples KI-Entwicklung

Apple steckt normalerweise alle Ressourcen in technologische Innovationen, doch Anfang 2023 geriet das Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ins…

14. April 2025

iPadOS 19 nähert sich mit überarbeitetem Multitasking stärker macOS an

Apple plant mit iPadOS 19 ein umfassendes Update, das das iPad deutlich stärker in Richtung eines Mac-ähnlichen Arbeitsgeräts transformieren soll.…

14. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen