Der Apple Tochterkonzern Beats hat gestern nicht nur Kopfhörer eingestellt – sondern auch neue vorgestellt. Die Beats Fit Pro sind aktuell aber nur in den USA erhältlich.
In puncto neuer Apple Hardware im Bereich Audio hat Europa aktuell das Nachsehen. Auf die bunten HomePods müssen wir warten, und wie es aussieht auch auf die neuen Beats Fit Pro. Ebenso hat Apple die Preissenkungen, die es in den USA auf manche Beats Modelle aktuell gibt, noch nicht an europäische Kunden weiter gegeben. Aber konzentrieren wir uns auf die Neuvorstellung.
Bei den Beats Fit Pro handelt es sich um eine kleinere Version der Powerbeats Pro. Statt einem Bügel, der um die Ohren geht, gibt es nur einen kleinen Earwing. Dementsprechend fällt auch das Case kleiner aus. In Sachen Technik gibt es Standardkost: 6 Stunden Akku und Apple H1 Chip. Überraschend: Apple bietet erstmals ANC für Beats TWS Kopfhörer an. Unverständlicher Rückschritt: Das wieder sehr große Case bietet kein Laden via Qi (oder MagSafe).
Die neuen Kopfhörer werden in vier Farben angeboten – Schwarz, Weiß, Grau und Apple’s neuer Lieblingsfarbe: Lila. Aktuell werden die Kopfhörer nur in den USA angeboten, für 199,95 US-Dollar. Für Europa gibt es leider noch kein Datum – Anfang 2022 soll es so weit sein laut Pressemitteilung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHier findet ihr unser Review zu den Powerbeats Pro, hier unseren Test zu den kürzlich vorgestellten Beats Studio Buds.
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen