Seit Jahren warten Apple-Kunden in Deutschland vergeblich auf den Bezahldienst Apple Pay. Immer wieder gab es Anzeichen, dass das System auch hier kurz vor dem Start steht. Bisher tut sich aber nichts. Jetzt könnte Bewegung in die Sache kommen, denn die Investmentbank Goldman Sachs plant, nun auch auch Privatkunden zu bedienen. Im Gepäck könnte dabei auch Apple Pay mitkommen.
Die Bank plant, laut boerse.ard.de ihre Plattform „Marcus“ auch für deutsche Kunden zu öffnen. Marcus, benannt nach dem Gründer der Bank Marcus Goldman, soll im Juni in Großbritannien zunächst Sparkonten und später dann auch Kredite für Privatkunden anbieten. Der Deutschlandstart steht zwar noch nicht fest, könnte aber nach den Aussagen von Richard Gnodde (Europachef von Goldman Sachs) in der Financial Times nach dem Start in Großbritannien folgen.
In Deutschland gibt es ein weit verzweigtes Banken- und Sparkassen-System. Um hier Fuß fassen zu können, muss Goldman Sachs sich auf das mobile Geschäft konzentrieren schreibt boerse.ard.de. Teure Filialen und Strukturen würde man sich dann sparen.
Was hat das Ganze nun mit Apple Pay zu tun? Goldman Sachs plant eine gemeinsame Kreditkarte mit dem Technikriesen aus Kalifornien. Damit wäre bei deren Start in den USA im Anfang 2019 dann auch automatisch Apple Pay mit an Bord. Mit „Marcus“ könnte dann diese Karte auch in Deutschland verfügbar werden. Ob es wirklich so kommt, lässt sich nicht sagen, denn das hängt sicherlich auch vom Erfolg von „Marcus“ ab.
Sollte aber Goldman Sachs mit einer Apple-Pay-Lösung an den deutschen Markt kommen, wird man dabei sicher die hiesige Banken-Struktur Links überholen. Denn bis auf ein paar Bekundungen ist leider hierzulande nichts davon zu bemerken, dass Apple Pay kommt.
Danke an Ray für den Hinweis.
Via: boerse.ard.de
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen