Feature

[April, April] Ausprobiert: RhinoShield Naked – die unsichtbare iPhone-Hülle

Smartphone-Nutzer sind streng in zwei Lager aufgeteilt: Nicht etwa iOS vs. Android oder Apple vs. Samsung – sondern in jene, die Smartphone-Schutzhüllen verwenden, und jene, die ihre Smartphones gerne „nackt“ verwenden. Häufiges Argument der Schutzhüllen-Verweigerer, zu denen ich mich eigentlich auch eher zähle, ist, dass mit den Hüllen das Design des Smartphones zerstört wird. Und gerade Apple legt ja bekanntlich viel Wert auf die Optik – mal abgesehen einer gewissen Buckel-Akkuhülle.

Da kommt die neue „RhinoShield Naked“ gerade richtig. Sie ist dem Fisch Macropinna microstoma, der vereinfacht gesagt einen durchsichtigen Kopf besitzt, nachempfunden. Das Design des iPhones soll durch die neuartige Hülle nicht beeinträchtig werden. Wir konnten die „weltweit erste unsichtbare Smartphone-Hülle“ Deutschland-exklusiv bereits vorab testen. Als unerwartete Herausforderung stellt sich aber bereits das Unboxing und das Anlegen heraus. Denn die Hülle ist tatsächlich fast nicht zu sehen.

Hier wäre es gut, wenn RhinoShield beim fertigen Produkt eine (sichtbare) Folie anbringt, die dann abgezogen werden muss. Dies würde das Handling etwas vereinfachen – und man wüsste auch direkt, wo oben und unten ist. Zwar benötigt die Hülle keine Aussparung für die Kamera, aber die Öffnungen für die Anschlüsse und die Lautsprecher müssen ja doch richtig sitzen. Rhinoshield schreibt auf seiner Webseite

, dass das Material noch transparenter als Glas sei und zudem schmutzabweisend.

Der Tragekomfort ist äußert angenehm. Das Material fühlt sich sehr sanft und etwas weich an, nur schwer mit anderen Materialien vergleichbar. Geschützt dürfte das iPhone auch mehr als genug sein, ein paar Falltests haben Gerät und Hülle jedenfalls ohne (un)sichtbare Beschädigungen überstanden. Wie ihr auf den Bildern seht bzw. erahnen könnt, ist die Hülle derzeit noch recht klobig. RhinoShield möchte daher noch daran arbeiten, das Volumen und die Dicke des Polymers zu reduzieren. „Sehr bald“ soll es aber soweit sein.

Fazit zur RhinoShield Naked

Wenn RhinoShield bis zur Veröffentlichung wie versprochen noch an ein paar Ecken und Kanten nachfeilt, haben sie das „Next Big Thing“ in der Tasche. Eine so gut wie unsichtbare Smartphone-Hülle wäre eine Revolution. Wie lange es wohl dauert, bis Apple selbst auf den Zug aufspringt?

Das Testprodukt wurde freundlicherweise von RhinoShield zur Verfügung gestellt.

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen