Feature

Aus dem Apple-Rechenzentrum in Irland wird doch nichts

Eigentlich plante Apple bereits seit Jahren ein neues Rechenzentrum in Athenry, Irland. Vor zwei Jahren gab es eigentlich noch grünes Licht, Verzögerungen bei der Bewilligung haben nun allerdings dazu geführt, dass die Pläne aufgegeben werden. „Trotz unserer besten Bemühungen, zwingen uns Verzögerungen beim Bewilligungsprozess dazu, andere Pläne zu verfolgen. Wir sind nicht dazu in der Lage, das Rechenzentrum weiter zu verfolgen“, so Apple in einer Stellungnahme.

Rechenzentrum hätte bereits Anfang 2017 fertig sein sollen

„Das ist zwar enttäuschend, unser Unternehmen wächst allerdings weiter und dieser Rückschlag wird unseren Enthusiasmus für zukünftige Projekte in Irland nicht dämpfen“, so Apple weiter. Ursprünglich hätte das 850-Millionen-Euro-Datenzentrum bereits Anfang 2017 in Betrieb genommen werden sollen. Der Bau hätte 300 Arbeitsplätze geschaffen, für den Betrieb der Anlage wären 150 technische Mitarbeiter notwendig gewesen.

Wirtschaftsministerin bedauert Entscheidung

Heather Humphrey, die irische Wirtschaftsministerin, bedauert die Entscheidung von Apple. „Die Regierung hat gemeinsam mit ‚IDA Ireland‘ alles unternommen, um die Investition zu unterstützen“, so Humphrey. „Trotz dieser Bemühungen hat sich Apple letztendlich dazu entschlossen, sie nicht weiter zu verfolgen. Apple macht klar, dass die Verzögerungen rund um das Projekt dazu geführt haben, den Plan zu überdenken.“

Apple mit 6.000 Mitarbeitern in Irland

Die Europazentrale von Apple befindet sich ebenfalls in Irland, wo rund 5.500 bis 6.000 Personen angestellt sind. In den letzten Jahren war die dortige Geschäftstätigkeit aufgrund von Steuervermeidungen in den Medien. Apple wurde von der EU-Kommission dazu verdonnert, 13 Milliarden Euro an Steuern nachzuzahlen. Sowohl Apple als auch die irischen Behörden gehen gegen die Entscheidung vor.

Via The Verge

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen