Feature

Audio-Test: Der HomePod im Sound-Vergleich!

Am Freitag hatten wir endlich die Gelegenheit, in unserer Sendung Apfeltalk LIVE! den HomePod von Apple höchst persönlich in Augenschein zu nehmen. Wir konnten das Gerät auspacken und in Betrieb nehmen. In der Sendung haben wir nur ein wenig den Klang des smarten Lautsprechers demonstrieren können. Nun soll der HomePod im Sound-Vergleich zu anderen populären Systemen zeigen was er kann. 

Auf diese Weise bekommt ihr einen Eindruck vom Klang. Wir haben drei Stücke aus der kostenlosen Bibliothek von Youtube genommen. Diese wurden von iTunes per AirPlay an den HomePod übertragen und dann mit einem Tascam DR-40 bzw. einem Zoom H4 linear (16 Bit, 48 KHz) wieder aufgenommen. Das Ergebnis kann man sich auf dieser Seite anhören. Zur Referenz haben wir auch die originalen Stücke, die Youtube leider nur als mp3 zur Verfügung stellt hier ebenfalls dazu gestellt.

Außerdem wollten wir einen kleinen Vergleich anstellen und haben daher noch ein paar andere populäre Sound-Systeme den gleichen Bedingungen unterzogen. Die Aufnahmen wurden mit einem Zoom H4 im Abstand von ca. 10-15 cm. durchgeführt. Alle Files auf dieser Seite sind mp3 mit 256 kbit/s.

Blindtest

Zuerst der gewünschte Blindtest. Wir haben hier Track 3 – Dragonfly aller getesteten Lautsprecher für euch – ohne den Hersteller oder das Modell zu benennen. Findet ihr den HomePod?

1

2

3

4

5

6

7

8

9

HomePod

Track 1: Dragonfly

Track 2: Giant

Track 3: I Did That (Diesen haben wir auch in unserer Sendung abgespielt.)

Meinung Apfeltalk

Michi und Jan haben den HomePod Probe gehört, nachdem wir häufig gefragt wurden möchten wir auch unsere Meinung dazu abgeben. Eines vorne weg: Unserer Meinung nach ist das Empfinden für Klang sehr subjektiv. Neben den persönlichen Präferenzen hängt das Empfinden natürlich auch von der gewählten Musik ab.

Michi schätzt das Design und die Optik des HomePod sehr, findet den Klang aber zu stark durch Software optimiert. So gibt es zu wenig Unterschiede zwischen unterschiedlichen Musikrichtungen. Jan findet den Lautsprecher deutlich zu basslastig und vermisst die Möglichkeit mit Equalizereinstellungen anpassen zu können. Während der Klang bei Musik eigentlich gut ist fehlen Einstellungen bei Podcasts (Stimme) oder Hörspielen (Stimme und Töne).

Eine ausführlichere Review findet ihr demnächst im Apfeltalk Editor’s Podcast SE.

Sonos One

Track 1: Dragonfly

Track 2: Giant

Track 3: I Did That (Diesen haben wir auch in unserer Sendung abgespielt.)

Sonos Play 1

Track 1: Dragonfly

Track 2: Giant

Track 3: I Did That (Diesen haben wir auch in unserer Sendung abgespielt.)

Sonos Play 5

Track 1: Dragonfly

Track 2: Giant

Track 3: I Did That (Diesen haben wir auch in unserer Sendung abgespielt.)

Libratone Zip Mini

Track 1: Dragonfly

Track 2: Giant

Track 3: I Did That (Diesen haben wir auch in unserer Sendung abgespielt.)

JBL Pulse

Track 1: Dragonfly

Track 2: Giant

Track 3: I Did That (Diesen haben wir auch in unserer Sendung abgespielt.)

Anker SoundCore Nano

Track 1: Dragonfly

Track 2: Giant

Track 3: I Did That (Diesen haben wir auch in unserer Sendung abgespielt.)

iPhone X

Track 1: Dragonfly

Track 2: Giant

Track 3: I Did That (Diesen haben wir auch in unserer Sendung abgespielt.)

Anker Soundcore Boost 20 W

 

 

 

 

 

 

 

 

Track 1: Dragonfly

Track 2: Giant

Track 3: I Did That (Diesen haben wir auch in unserer Sendung abgespielt.)

Originale

Wer sich gerne die originalen Dateien vom Youtube laden will, kann das mit diesen Links tun.

Originale Soundfiles

Giant (Download)

Drangonfly (Download)

I Did That (Download)

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen