Seit der Einführung des Apple Pencil, gemeinsam mit dem ersten iPad Pro, erfreut sich die App Astropad größter Beliebtheit. Auch Apple selbst featured die App immer wieder im AppStore, aber auch bei Aktionen wie jener zu chinesisch Neujahr (wir berichteten). Jetzt gibt es eine neue Version der App.
Das neue Astropad Studio richtet sich vor allem an professionelle Anwender, eine neue Pro-Version für das iPad Pro. Unter Anderem soll es geringere Latenz, mehr Features im Zusammenhang mit dem Apple Pencil aber auch farbtreuere Ergebnisse und Retina Auflösung bieten.
Die bisher verfügbare Version der App kostet 29,99 Euro, bei dem Studio setzten die Entwickler aber auf das Abomodell. So sollen 7,99 Euro monatlich bzw. 64,99 Euro jährlich bezahlt werden. Vor dem Abschluss eines Abos kann Astropad Studio sieben Tage lang kostenlos getestet werden.
Das iPad und der Mac können via Wlan oder Kabel gekoppelt werden. Die korrespondierende Mac App wird kostenlos angeboten.
Apple stellt mit Safari-Nutzer:innen neue Weichen für den Zugang zum Internet. Die Integration KI-gestützter Suchsysteme könnte den etablierten Marktführer Google…
Apple geht erneut juristisch gegen ein Urteil vor, das seine US-App-Store-Praxis grundlegend verändern würde. Nach der jüngsten Entscheidung einer Bundesrichterin,…
Apple Music erweitert seine Musikentdeckungsfunktionen durch eine neue dynamische Playlist. Die kürzlich eingeführte „Viral Chart“-Playlist basiert auf tagesaktuellen Daten von…
Apple befindet sich in einer Phase strategischer Neuorientierung im Bereich der Websuche. Hintergrund ist die zunehmende Bedeutung generativer KI und…
Die Apple Watch hat 2024 das zweite Jahr in Folge sinkende Verkaufszahlen verzeichnet. Laut aktuellen Daten von Counterpoint Research fielen…
Der Apple-Zulieferer Jabil bereitet den Bau einer zweiten Produktionsstätte für AirPods-Gehäuse in Indien vor. Das neue Werk soll im Bundesstaat…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen