Jedes Jahr im September veranstaltet Apple ein Event, auf dem traditionell die neuen iPhone-Modelle und weitere Produkte vorgestellt werden. Auch in diesem Jahr wird das Event mit Spannung erwartet, vor allem wegen der Enthüllung der iPhone 16-Serie. Erfahre hier, wann das Event stattfindet, was zu erwarten ist und wie Du es live verfolgen kannst.
Das diesjährige iPhone-Event wird voraussichtlich am Dienstag, den 10. September 2024, stattfinden. Diese Vorhersage basiert auf den Daten der vergangenen Jahre, in denen Apple seine September-Events meist in der zweiten oder dritten Woche des Monats abhielt.
Die Veranstaltung wird um 10 Uhr Ortszeit in Kalifornien beginnen, was je nach Standort verschiedene Uhrzeiten bedeutet. In Deutschland beispielsweise startet das Event um 19 Uhr (MESZ). Apple wird das Event live auf seiner Website und auf YouTube übertragen.
Die Stars des Events werden voraussichtlich die neuen iPhone 16-Modelle sein. Apple wird vermutlich vier Modelle vorstellen: das iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max. Die Pro-Modelle könnten die meisten neuen Features erhalten, wie z.B. ein größeres Display und leistungsstärkere Kameras.
Neben den iPhones könnten auch neue Apple Watches vorgestellt werden, darunter die Apple Watch Series 10, die Apple Watch Ultra 3 und eine neue Apple Watch SE. Darüber hinaus wird spekuliert, dass Apple auch ein neues iPad mini sowie das 11. Generation iPad ankündigen könnte. Ein weiteres Highlight könnten die lang erwarteten AirPods Lite sein, die zu einem günstigeren Preis angeboten werden sollen.
Sollte das Event tatsächlich am 10. September stattfinden, könnten die Vorbestellungen für die neuen Produkte bereits am Freitag, den 20. September, beginnen. Der offizielle Verkaufsstart könnte dann eine Woche später, am 27. September, erfolgen. Außerdem wird erwartet, dass iOS 18 am 16. September für alle Nutzer:innen zum Download bereitgestellt wird.
Auch nach dem September-Event könnte es in diesem Jahr noch weitere Ankündigungen geben. Für Oktober wird spekuliert, dass Apple neue Macs mit dem M4-Chip vorstellen wird, darunter ein Mac mini, ein MacBook Pro und ein iMac.
Quelle: Macworld
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen