Apple hat neue Wortmarken registriert – eine davon gibt Hinweise auf neue Hardware. So hat der Konzern jetzt die Marke xrOS eintragen lassen.
Die Apple-Sphäre ist wieder einmal in Aufruhr. Kurz vor der alljährlichen Worldwide Developers Conference (WWDC) ist eine interessante Entwicklung zu verzeichnen. Der Tech-Riese aus Cupertino hat die Wortmarke „xrOS“ registriert. Dies geschieht nur wenige Wochen vor der mutmaßlichen Ankündigung eines AR-/VR-Headsets von Apple.
Im Kontext einer potenziellen Produktankündigung Anfang Juni steht „xrOS“ im Rampenlicht. Dieser Name, der bereits seit Monaten durch die Gerüchteküche geistert, könnte das Betriebssystem des neuen Headsets sein. Wie nun von Parker Ortolani entdeckt wurde, hat Apple die Wortmarke „xrOS“ in SF Pro in Neuseeland registriert. Dabei bediente man sich allerdings nicht des eigenen Namens, sondern nutzte eine Tarnfirma.
Die WWDC 2023 rückt immer näher. Sie wird am 5. Juni mit einer aufsehenerregenden Keynote eröffnet. Im Rahmen dieses Special Events wird erwartet, dass Apple sein AR-/VR-Headset vorstellt. In weniger als drei Wochen werden wir also die Absichten von Apple kennen. Diese neue Wortmarke könnte ein weiteres Puzzleteil auf dem Weg zu dieser Erkenntnis sein.
Die Registrierung der Wortmarke „xrOS“ durch Apple ist ein spannendes Detail. Es bietet einen Einblick in die möglichen Pläne des Unternehmens. Ob diese Vermutungen allerdings zutreffen, wird sich erst in wenigen Wochen zeigen. Die Augen der Tech-Welt sind jedenfalls gespannt auf die WWDC gerichtet und warten auf das, was Apple in petto hat.
Via Twitter
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen