https://www.apple.com/privacy/docs/Building_a_Trusted_Ecosystem_for_Millions_of_Apps.pdf
US Gesetzgeber, die EU und zuletzt das Bundeskartellamt ermitteln gegen Apple. Nun wird die Abwehr heftiger. Dies gipfelt aktuell zum Thema „alternativer App Store“ in der Aussage „Wer Sideloading will, soll zu Android wechseln“.
Gerade hat Apple ein pdf mit dem Titel „Building a Trusted Ecosystem for Millions of Apps“ hier veröffentlicht. Es soll den Marktwächtern in USA und der EU belegen, warum es kein Sideloading unter iOS geben darf. In einem Interview mit Fast Company sagte Erik Neuenschwander, Leiter von Apples Datenschutz, wozu die Öffnung für alternatives Laden von Apps auf iPhone und iPad, dazu führen könnte. Nutzer würden in „einer dunklen Gasse“ „betrogen oder ausgetrickst“.
„Benutzer, die direkten Zugriff auf Anwendungen ohne jede Art von Überprüfung wünschen, haben heute Sideloading auf anderen Plattformen.“ ist Neuenschwanders Aufruf zum Wechsel.
Apples strenger Prüfprozess stelle sicher, dass Apps keine Viren und Malware verbreiten. Zugleich seien iPhone und iPad sehr persönliche Geräte, die Nutzer immer bei sich hätten. Hierdurch entstehen Bewegungsdaten, die für Angreifer verlockend seien. Auch Mikrofon und Kamera seien lohnende Angriffsziele.
Nur der „walled garden“ des App Stores stelle sicher, dass all diese Daten sicher beim Nutzer oder auf Apples Servern seien. Alternative Apps könnten diese Daten in „dunkle Gassen“ ableiten.
Am Mac lade der Nutzer nur wenige Anwendungen herunter. Dabei handele es sich „um ein paar Anwendungen“ für Arbeit oder Hobby, was „dann irgendwie einen stabilen Zustand erreicht“. Auf mobilen Geräten wie iPhone oder iPad, würden Nutzer Apps kontinuierlich herunterladen. Und das gebe Angreifern mehr Möglichkeiten. Die Bedrohung auf der iOS Seite sei also viel höher als die Bedrohung auf der Mac Seite. Also alles anders beim Mac.
Dies steht allerdings im Widerspruch zu Craig Federighis Aussage im EPIC Prozess. Dort sagte er die Menge an Malware auf dem Mac sei auf einem „inakzeptablen Niveau“.
Offensichtlich ringt Apple an allen Fronten und mit allen halbwegs überzeugenden Argumenten, um einen alternativen App Store zu verhindern. Allzu konsistent sind die Argumente bislang nicht.
Via Macrumors
Bildquelle Apple
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen