Feature

Apple wehrt sich gegen Berichte über chinesische Spionage-Chips

In einem neuen Bericht von Bloomberg stellt die Publikation die These auf, dass sowohl Amazon als auch Apple chinesische Spionage-Chips in ihren Rechenzentren gefunden haben sollen. Diese sollen in Hardware von Supermicro integriert worden sein. Apple nimmt jetzt sofort Stellung dazu – und dementiert die Berichte. 

Dabei äußert sich Apple auch zu der Berichterstattung an sich. Das Unternehmen zeigt sich enttäuscht vom Umgang und darüber, dass die Reporter eine mögliche Falschinformation nicht ins Kalkül gezogen haben.

Apple hat die Zusammenarbeit mit Supermicro bereits 2016 beendet und noch nie infizierte Hardware von dem Hersteller gefunden. Laut Bloomberg soll Apple aber im Mai 2015 entsprechende Lücken gefunden haben – und daraufhin das FBI informiert haben.

Apples Stellungnahme gegen Spionage-Chips-Vorwürfe

Hier noch die Meldung von Apple im Wortlaut – gegenüber der CNBC

Apple has issued strong denials of the report, stating: “We are deeply disappointed that in their dealings with us, Bloomberg’s reporters have not been open to the possibility that they or their sources might be wrong or misinformed. Our best guess is that they are confusing their story with a previously reported 2016 incident in which we discovered an infected driver on a single Super Micro server in one of our labs. That one-time event was determined to be accidental and not a targeted attack against Apple.”

Update 05.10.2018

Apple hat jetzt auch in einer Pressemitteilung zu dem Thema Stellung genommen.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen