Eine Patentklage nach der anderen. Nachdem Samsung nun doch für Slide-to-Unlock zahlen darf, wird jetzt Apple Ziel einer Klage. Die israelische Firma Corephotonics verklagt den Konzern aus Cupertino aufgrund der Dual-Kamera-Linsen, die seit dem iPhone 7 Plus zum Einsatz kommen.
Das Unternehmen soll im Besitz von vier US-Pantenten sein, die von Apple verletzt werden sollen. Die Patente wurden zwischen 2013 und 2016 angemeldet und zugesprochen. Dabei dreht es sich um Funktionen wie den optischen Zoom oder die Tele-Linse an sich. In der Klageschrift ist sowohl die Sprache von dem iPhone 7 Plus als auch dem iPhone 8 Plus
, das iPhone X scheint nicht erwähnt zu werden. Die Dual-Kamera war ohne Frage ein klares Verkaufsargument für diese beiden Modelle. Apple richtete einige Werbungen auf diese Funktionen aus.Folgende Patente sollen gebrochen worden sein:
• U.S. Patent No. 9,402,032
• U.S. Patent No. 9,568,712
• U.S. Patent No. 9,185,291
• U.S. Patent No. 9,538,152
As one of its first acts as a company, Corephotonics reached out to Apple in the hopes of establishing a strategic partnership. Corephotonics received many encouraging reports and positive feedback from Apple about its technology, but the parties never concluded a license to the Corephotonics technology.
Das Ziel der Klage ist klar: Schadenersatz. Eigenen Angaben nach habe Corephotonics bereits versucht eine Einigung mit Apple zu erzielen, sei bisher aber gescheitert. Jetzt gibt es den Gang vor Gericht.
In fact, after one failed effort to negotiate a license, Apple’s lead negotiator expressed contempt for Corephotonics’ patents, telling Dr. Mendlovic and others that even if Apple infringed, it would take years and millions of dollars in litigation before Apple might have to pay something
Via MacRumors
Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…
Apple TV+ erweitert sein Programm mit einer originellen neuen Serie. „The Husbands“ kombiniert Comedy und Drama und basiert auf dem…
Apple hat heute bedeutende Updates für iWork-Apps – Keynote, Numbers und Pages – veröffentlicht. (mehr …)
Sonos hat kürzlich die Preise für mehrere seiner Sound-Produkte global reduziert, darunter auch in Deutschland. Die Preisnachlässe betreffen unter anderem…
Die Zukunft von TikTok, einer der weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, steht in den Vereinigten Staaten erneut im Fokus. US-Präsident Donald…
Apples „Find My“-Funktion wurde nach jahrelanger Nachfrage in Südkorea aktiviert. Dies ermöglicht es Nutzern, verlorene Geräte und persönliche Gegenstände wie…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen