Feature

Apple Watch: Verkaufsstopp und Reparaturprobleme

Auch wenn es viele nicht für möglich hielten: Seit gestern darf die Apple Watch in den USA nicht mehr verkauft werden. Dazu kommen aber auch erhebliche Reparaturprobleme für ältere Modelle.

Apple sieht sich mit einem erheblichen Rückschlag konfrontiert: Der Verkauf der Apple Watch Series 9 und der Apple Watch Ultra 2 wurde in den USA eingestellt. Dieser Schritt folgt einer Entscheidung der Internationalen Handelskommission (ITC) und hat weitreichende Auswirkungen auf den Verkauf und die Reparatur der Geräte.

Einstellung des Online-Verkaufs

Apple hat die Apple Watch Series 9 und Ultra 2 aus seinem US-Online-Store entfernt und wird den Verkauf in seinen Geschäften nach dem 24. Dezember einstellen. Der Schritt erfolgt als Reaktion auf die Feststellung der ITC, dass die Blutsauerstoff-Überwachungstechnologie der Apple Watch gegen Patente des Medizintechnikunternehmens Masimo verstößt.

Reparaturprobleme und mehr

Die Entscheidung hat auch Auswirkungen auf die Reparaturmöglichkeiten von Apple Watch-Modellen. Apple hat seine Kundendienstmitarbeiter informiert, dass Reparaturen außerhalb der Garantiezeit und der Austausch von Geräten für die betroffenen Modelle für die Dauer des Verbots nicht möglich sind. Dies betrifft insbesondere Modelle ab der Series 6, mit Ausnahme der SE-Version.

Apples Bemühungen und zukünftige Schritte

Apple plant, Berufung gegen die Entscheidung einzulegen und prüft rechtliche sowie technische Optionen, um die betroffenen Modelle wieder auf den Markt zu bringen. Eine mögliche Softwarekorrektur wird erwogen, aber es ist unklar, ob dies ausreichen wird, da sich die Patente hauptsächlich auf die Hardware beziehen. Apple hat bis zum 25. Dezember Zeit, um zu sehen, ob das Weiße Haus sein Veto gegen das Verbot einlegt.

Via The Verge

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Nutze Dein iPhone als Mikrofon für Deinen Mac

Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…

21. Mai 2025

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025