Feature

Apple Watch: Verkaufsstopp und Reparaturprobleme

Auch wenn es viele nicht für möglich hielten: Seit gestern darf die Apple Watch in den USA nicht mehr verkauft werden. Dazu kommen aber auch erhebliche Reparaturprobleme für ältere Modelle.

Apple sieht sich mit einem erheblichen Rückschlag konfrontiert: Der Verkauf der Apple Watch Series 9 und der Apple Watch Ultra 2 wurde in den USA eingestellt. Dieser Schritt folgt einer Entscheidung der Internationalen Handelskommission (ITC) und hat weitreichende Auswirkungen auf den Verkauf und die Reparatur der Geräte.

Einstellung des Online-Verkaufs

Apple hat die Apple Watch Series 9 und Ultra 2 aus seinem US-Online-Store entfernt und wird den Verkauf in seinen Geschäften nach dem 24. Dezember einstellen. Der Schritt erfolgt als Reaktion auf die Feststellung der ITC, dass die Blutsauerstoff-Überwachungstechnologie der Apple Watch gegen Patente des Medizintechnikunternehmens Masimo verstößt.

Reparaturprobleme und mehr

Die Entscheidung hat auch Auswirkungen auf die Reparaturmöglichkeiten von Apple Watch-Modellen. Apple hat seine Kundendienstmitarbeiter informiert, dass Reparaturen außerhalb der Garantiezeit und der Austausch von Geräten für die betroffenen Modelle für die Dauer des Verbots nicht möglich sind. Dies betrifft insbesondere Modelle ab der Series 6, mit Ausnahme der SE-Version.

Apples Bemühungen und zukünftige Schritte

Apple plant, Berufung gegen die Entscheidung einzulegen und prüft rechtliche sowie technische Optionen, um die betroffenen Modelle wieder auf den Markt zu bringen. Eine mögliche Softwarekorrektur wird erwogen, aber es ist unklar, ob dies ausreichen wird, da sich die Patente hauptsächlich auf die Hardware beziehen. Apple hat bis zum 25. Dezember Zeit, um zu sehen, ob das Weiße Haus sein Veto gegen das Verbot einlegt.

Via The Verge

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen