Feature

Apple Watch Verkauf wieder Aufgenommen: US-Gerichtsurteil Sorgt für Wende

Laut einem Bericht von Reuters hat ein US-Berufungsgericht entschieden, dass Apple vorübergehend weiterhin seine Smartwatches verkaufen darf. Diese Entscheidung ist eine wesentliche Wende im anhaltenden Patentstreit um die medizinische Überwachungstechnologie der Uhren.

Apple hatte zuvor einen dringenden Antrag gestellt, um eine frühere Entscheidung der U.S. Internationalen Handelskommission (ITC) auszusetzen, die einen Verkaufsstopp der Apple Watch aufgrund einer Patentverletzung angeordnet hatte.

Masimo vs. Apple: Ein Kampf um Patente

Masimo, ein Unternehmen aus Irvine, Kalifornien, wirft Apple vor, seine Technologie zur Pulsoximetrie gestohlen und in den Apple Watches verwendet zu haben. Apple reagierte darauf mit einer Gegenklage, in der das Vorgehen von Masimo als Versuch dargestellt wird, den Weg für eine eigene Smartwatch zu ebnen. Analysten spekulieren, dass eine endgültige Entscheidung in diesem Fall entweder zu einer Einigung oder einer technischen Lösung von Apple führen könnte.

Finanzielle Auswirkungen und Öffentlichkeitsarbeit

Nach der Entscheidung des Gerichts sanken die Aktien von Masimo um 4,6% auf $115.11, während die Aktien von Apple stabil bei $193.15 blieben. Experten meinen, dass die finanziellen Einbußen für Apple im Vergleich zu den negativen Schlagzeilen, die der Rechtsstreit verursacht, eher gering ausfallen könnten.

Apple Watch Verkauf Wiederaufgenommen

Apple gab bekannt, dass die gesamte Apple Watch Kollektion, einschließlich der Modelle Apple Watch Series 9 und Apple Watch Ultra 2 mit der Blutsauerstoff-Messfunktion, ab sofort in den USA wieder verkauft wird. Diese Nachricht dürfte Kunden und Fans der Marke erfreuen.

Die Bedeutung des Berufungsgerichtsentscheids

Das Berufungsgericht setzte den Verkaufsstopp aus, während es den Antrag von Apple auf eine längere Aussetzung während des Berufungsprozesses prüft. Die ITC hat bis zum 10. Januar Zeit, auf den Antrag von Apple zu reagieren.

Weitere Schritte von Apple

Apple arbeitet an verschiedenen rechtlichen und technischen Optionen, um auf die Herausforderungen zu reagieren. Die U.S. Zoll- und Grenzschutzbehörde prüft derzeit, ob neu gestaltete Versionen der Apple Watch die Patente von Masimo verletzen.

Zusammenfassung

Die Entscheidung des US-Berufungsgerichts ist ein signifikanter Wendepunkt im Patentstreit zwischen Apple und Masimo. Während die finanziellen Auswirkungen für Apple gering sein dürften, ist die negative Öffentlichkeitswirkung eine größere Herausforderung für das Unternehmen. Der Fall bleibt weiterhin im Fokus der Medien und der Anleger.

Quelle: Reuters

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen