Apple Watch Series 5 mit Alway-On-Display vorgestellt

Apple hat mit der Apple Watch Series 5 die erste Ausgabe seiner Smartwatch mit Alway-On-Display vorgestellt. Das Display bleibt dementsprechend dauerhaft eingeschaltet. Die volle Helligkeit erreicht die Apple Watch beim Anheben des Arms bzw. Tippen auf das Display. Trotzdem besitzt die Apple Watch Series 5 nach eigenen Angaben dieselbe Akkulaufzeit von 18 Stunden. Neu ist außerdem ein direkt in die Apple Watch eingebauter Kompass, der die Navigation mit der Uhr verbessern soll. In der neuen Kompass-App können Richtung, Steigung, Längen- und Breitengrad sowie die Höhe angezeigt werden. 

Apple Watch Series 5 jetzt auch mit Titan-Gehäuse

Das Aluminium der normalen Apple Watch Series 5 besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Material. Außerdem wird die Apple Watch mit Edelstahl-, Keramik- und erstmals mit Titan-Gehäuse (Bild weiter unten) verfügbar sein. Auch neue Nike-Modelle und Armbänder sind verfügbar. Die Preise der Apple Watch Series 5 starten bei 449 Euro, 30 Euro teurer als bisher. Der Preis der Apple Watch Series 3, die weiterhin verfügbar sein wird, wird auf 229 Euro gesenkt. Die Apple Watch Series 4 wird aus dem Angebot genommen. Die neue Apple Watch ist bereits vorbestellbar

und ab 20. September dann verfügbar.

Neue Gesundheitsstudien

Einmal mehr weist Apple im Vorfeld der Präsentation außerdem auf die Bedeutung der Smartwatch für den Bereich Gesundheit hin. Hervorgehoben wird die in den USA verfügbare Apple Heart Study, an der 400.000 Personen teilgenommen haben. Apple hat eine Erweiterung der Studien angekündigt: Bald wird man sich in den USA auch für die Apple Hearing Study, Apple Women’s Health Study und die Apple Heart & Movement Study anmelden können. Dafür wird die neue Apple Research App in den USA eingeführt.

watchOS 6 erscheint am 19. September

Das neue Betriebssystem der Apple Watch, watchOS 6, erscheint bereits einen Tag vor Release der neuen Modelle – am 19. September. Die Systemanforderungen bleiben die gleichen wie bei der Vorgängerversion: watchOS 6 wird von allen Apple-Watch-Modellen ab der Series 1 unterstützt. Somit bleibt die allererste Apple Watch weiterhin bei den Updates außen vor.

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen