Apple selbst hat sich noch nicht zu den Vorbestellungen zu den neuen Apple-Watch- und iPhone-Modellen geäußert. Das ist allerdings nichts ungewöhnliches. Einmal mehr meldet sich nun aber der renommierte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo zu Wort. Ihm zufolge laufen die Vorbestellungen für die neue Apple Watch Series 4 dank neuer innovativer Funktionen wie der EKG-Messungen besser als erwartet. Er geht davon aus, dass Apple in diesem Jahr insgesamt 18 Millionen Apple Watches verkaufen wird – 50 bis 55 Prozent sollen alleine auf das neue Modell entfallen.
Kuo hat sich neben den Vorbestellungen für die neue Apple Watch aber auch zu den neuen iPhone-Modellen geäußert. Zum iPhone XS schreibt Kuo, dass die Vorbestellungen niedriger als erwartet ausfallen. Viele Kunden würden sich eher für das iPhone XS Max entscheiden oder auf das iPhone XR, das erst Ende Oktober erscheint, warten. Ursprünglich ging Kuo noch davon aus, dass das iPhone XS für 15 bis 20 Prozent der diesjährigen Verkäufe der drei neuen iPhone-Modelle verantwortlich sein wird. Nach der Korrektur seiner Prognose rechnet er mit 10 bis 15 Prozent.
25 bis 30 Prozent der Käufer der drei neuen iPhone-Modelle sollen sich hingegen für das iPhone XS Max entscheiden. Vor allem für den chinesischen Markt sieht Kuo mit Dual-SIM-Unterstützung, riesigem Display und einem Modell mit goldenem Finish eine hohe Nachfrage. Die geringere Wartezeit für Vorbesteller im Vergleich zum iPhone X im Vorjahr begründet der Apple-Analyst mit einer Erhöhung der Produktionskapazitäten. Im vergangenen Jahr soll ja vor allem der Face-ID-Sensor anfangs für Fertigungsschwierigkeiten gesorgt haben.
Dritter im Bunde ist das iPhone XR, dessen Vorbestellungen erst am 19. Oktober starten. Kuo ist für das günstigste der drei Modelle allerdings sehr positiv gestimmt. Er geht davon aus, dass 55 bis 60 Prozent der Kunden von neuen iPhone-Modellen zum iPhone XR greifen werden. In einer ersten Prognose ging Kuo noch von 50 bis 55 Prozent aus.
Via MacRumors
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen