2015 musste Apple vor Gericht einen herben Rückschlag hinnehmen. Die Geschworenen urteilten, dass Apple die Patente des Rechteverwerters Smartflash verletze, der Schadensersatz wurde mit 533 Millionen US-Dollar beziffert. Ein US-Berufungsgericht hat das Urteil nun aufgehoben. Die Patente von Smartflash seien zu abstrakt, beschreiben tatsächliche Erfindungen nicht ausreichend und seien somit ungültig. Die Patente behandelten Kopierschutzmaßnahmen, die Speicherung von Daten und den Zugriff auf Bezahlsysteme.
Neben Apple wurden auch zwei Spielehersteller von Smartflash verklagt, diese haben sich jedoch außergerichtlich mit dem Rechteverwerter geeinigt. Apple hingegen wollte die Angelegenheit gerichtlich entscheiden lassen. „„Wir haben uns geweigert, dieses Unternehmen für Ideen, an denen unsere Mitarbeiter Jahre gearbeitet haben, zu bezahlen. Leider haben wir keine andere Wahl, als diesen Kampf aufzunehmen und in den Gerichtssälen auszutragen“, so eine Apple-Sprecherin damals.
Bei Smartflash handelt es sich um ein Unternehmen, das nur zur Verwaltung und Lizenzierung von Patenten gegründet wurde. Gemeinhin werden solche Firmen als Patenttrolle bezeichnet. „Smartflash stellt keine Produkte her, hat keine Angestellten, schafft keine Arbeitsplätze, hat keine Präsenz in den USA und nutzt unser Patentsystem aus, um für Technologien, die Apple erfunden hat, Lizenzgebühren zu verlangen“, so die Sprecherin von Apple weiter.
Bild von Joe Gratz (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via 9to5Mac
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen