Apple hat den Start der Apple Vision Pro in den USA bekanntgegeben. Ab dem 19. Januar kann der spatial Computer vorbestellt werden. Auslieferung ist am 2. Februar.
Ohne großes Event hat Apple am Montag den Start der Apple Vision Pro bekanntgegeben. Damit hat der Konzern sein Versprechen „early 2024“ wirklich eingehalten. Noch am Sonntag hatte Mark Gurmann von Bloomberg in seinem Newsletter auf den unmittelbaren Start der Brille hingewiesen.
Apple Vision Pro lässt sich ab dem 19. Januar 5 Uhr (PST) vorbestellen und ist in allen US-Stores, so wie Online erhältlich. Das Basismodell für 3499 US-Dollar kommt mit 256 GB Speicher. Außerdem kommt die Brille mit zwei Bändern. Dem „Solo Knit Band“ und dem Dual Loop Band. Außerdem kommt sie mit dem Lichtschutz, einem Lichtschutzkissen, einem Cover für die Vorderseite, einem Poliertuch, Akkubox, USB-Ladekabel und einem Ladegerät.
Spekulationen, die Brille könnte schon den neuen M3 Prozessor enthalten erteilt Apple hiermit eine Absage. Die Brille kommt so, wie sie auf der WWDC im Sommer 2023 vorgestellt wurde. Mit M2 und R1.
Für Brillenträger:innen kann die Apple Vision Pro mit optischen Einlagen der Firma Zeiss ausgestattet werden. Diese gibt es auf Verschreibung für 149 US-Dollar.
Wie erwartet startet die Brille zunächst in den USA. Wann sie in anderen Ländern erscheint ist derzeit noch offen.
Mit der Ankündigung hat Apple der gerade in Las Vegas stattfindenden CES ordentlich die Show gestohlen. Andererseits ohne Event ist es vielleicht auch nicht so schlimm, wenn Influencer wie iJustine und MKBHD auf der Messe weilen und nicht im Apple Park.
Quelle: Apple
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen