Feature

Apple Vision Pro startet am 2. Februar in den USA

Apple hat den Start der Apple Vision Pro in den USA bekanntgegeben. Ab dem 19. Januar kann der spatial Computer vorbestellt werden. Auslieferung ist am 2. Februar.

Apple Vision Pro startet am 2. Februar

Ohne großes Event hat Apple am Montag den Start der Apple Vision Pro bekanntgegeben. Damit hat der Konzern sein Versprechen „early 2024“ wirklich eingehalten. Noch am Sonntag hatte Mark Gurmann von Bloomberg in seinem Newsletter auf den unmittelbaren Start der Brille hingewiesen.

Basismodell mit 256 GB

Apple Vision Pro lässt sich ab dem 19. Januar 5 Uhr (PST) vorbestellen und ist in allen US-Stores, so wie Online erhältlich. Das Basismodell für 3499 US-Dollar kommt mit 256 GB Speicher. Außerdem kommt die Brille mit zwei Bändern. Dem „Solo Knit Band“ und dem Dual Loop Band. Außerdem kommt sie mit dem Lichtschutz, einem Lichtschutzkissen, einem Cover für die Vorderseite, einem Poliertuch, Akkubox, USB-Ladekabel und einem Ladegerät.

Spekulationen, die Brille könnte schon den neuen M3 Prozessor enthalten erteilt Apple hiermit eine Absage. Die Brille kommt so, wie sie auf der WWDC im Sommer 2023 vorgestellt wurde. Mit M2 und R1.

Zeiss-Einlagen

Für Brillenträger:innen kann die Apple Vision Pro mit optischen Einlagen der Firma Zeiss ausgestattet werden. Diese gibt es auf Verschreibung für 149 US-Dollar.

Wie erwartet startet die Brille zunächst in den USA. Wann sie in anderen Ländern erscheint ist derzeit noch offen.

Mit der Ankündigung hat Apple der gerade in Las Vegas stattfindenden CES ordentlich die Show gestohlen. Andererseits ohne Event ist es vielleicht auch nicht so schlimm, wenn Influencer wie iJustine und MKBHD auf der Messe weilen und nicht im Apple Park.

Quelle: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen