Feature

Apple Vision Pro hat ein zusätzliches Band über dem Kopf

In der Keynote fand es keine Erwähnung und auch im Steve Jobs Theater war es nicht zu sehen, die Apple-Vision-Pro-Brille hat ein zusätzliches Band quer über den Kopf.

Mark Gurman von Bloomberg weißt auf Twitter darauf hin, dass die neue Spacial-Computing-Brille von Apple mit einem zusätzlichen Band quer über den Kopf kommen wird. In der Keynote und beim Hands On wurde es nicht erwähnt und war – bis auf einen kurzen Moment – nicht zu sehen.

Auch das etwas ausführlichere Video von Good Morning America zeigt das Band nicht. Möglicherweise ist der Ausschnitt im Keynote-Video auch ein Versehen. Gurman schreibt jedoch, dass das Band auch wegen des Gewichts der Brille nötig sei.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Komischerweise hat praktisch kein Journalist vor Ort darüber berichtet. Auch Good Morning America, die einen exklusiven Einblick bekommen haben, zeigen das zusätzliche Band nicht.

Apfeltalk liegen Informationen vor, dass es aber tatsächlich – zumindest bei den Vorab-Demos – vorhanden war. Dennoch bleibt abzuwarten, ob es möglicherweise im letzten Moment noch eine Designänderung gegeben hat.

Apple hatte die neue Brille im Rahmen der WWDC-Keynote am Montag der Öffentlichkeit vorgestellt. Interessierte Entwickler:innen konnten das Gerät anschließend im Steve Jobs Theater anschauen. Anfassen oder gar aufsetzen war nicht erlaubt. Dies dürfen nur ausgewählte Journalist:innen. Das fand nach unseren Informationen im Apple Part Visitor Center statt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Mark Gurman – Twitter

Michael Reimann

Neueste Artikel

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen