Mark Gurman schreibt auf X formerly known as Twitter, dass das Entwickler-Lab für die Apple Vision Pro in Cupertino nur wenige Entwickler:innen angezogen habe.
Als Grund nennt der Kolumnist von Bloomberg, dass Cupertino der einzige Ort in den USA sein an dem so ein Lab angeboten würde. Viele Entwickler:innen haben vielleicht nicht die Zeit und das Geld quer durch das Land nach Kalifornien zu reisen. „An der Ostküste leben auch viele Menschen“ schreibt Gurman in seinem Tweet weiter.
Apple hatte Anfang der Woche den Start der Bewerbungsphase für die Labs bekanntgegeben. Interessierte Entwickler:innen können sich dafür mit ihrer App bewerben. In den USA ist Cupertino in Kalifornien der einzige Standort für dieses Forum. Weitere Standorte sind London, München, Schanghai und Singapur.
Achtung Spekulation: Kosten und Reisetätigkeit können nicht der einzige Grund sein, warum das Lab in Cupertino so schlecht ausgelastet ist. Wer für Apple Software entwickelt und an der WWDC
teilnehmen will (vor Ort) hat auch nur die Wahl nach Kalifornien zu reisen.Die Hürden, an einem Lab teilzunehmen sind möglicherweise ein weiterer Grund. „Einfach so“ geht es leider nicht. Es sollte auf jeden Fall schon ein konkretes Projekt vorliegen. Am Besten mit Screenshots. Viele Entwickler:innen sind vielleicht noch nicht so weit oder haben, angesichts der noch nicht klaren weltweiten Veröffentlichung der Brille, auch kein Interesse zu diesem frühen Zeitpunkt. Das kann sich später jederzeit ändern, wenn die Apple-Vision-Pro-Brille erst mal im Markt verfügbar ist und auch angenommen wird.
Quelle: Mark Gurman
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen