Feature

Apple Vision Pro Deutschlandstart – Wir waren in Berlin

Bereits um 8 Uhr öffneten sich die Türen vom Apple Store am Kurfürstendamm in Berlin. So wie auch in den anderen Städten in Deutschland. Wir durften den Start begleiten.

Apple Vision Pro ist laut Tim Cook Apples persönlichstes Device. Demnach ging es im Store  nicht hauptsächlich darum, die Brille zu verkaufen. Tatsächlich haben – das haben zumindest wir beobachtet – nicht so viele Leute eine der mindestens 3999 Euro teuren Brillen gekauft. Ein paar waren aber durchaus bereit die größeren (teureren) Modelle zu nehmen.

Fast alle, die sich für die 30 Minuten Demo der Brille angemeldet haben, waren vom Erlebnis begeistert. Eine Erfahrung, die wir auch im März bei unseren Vision Experience Days machen konnten. Alle, die die Brille testen konnten waren der Meinung, dass das Headset eine großartige Erfahrung bietet.

Apple zeigt während der Demo unter anderem Ausschnitte aus der Serie „Foundation“ (2D) in einer virtuellen Kinoumgebung. Außerdem einen Trailer für die Apple immersive Videos (3D) Die in 8K Technik aufgenommen wurden. Wer eine Sehilfe trägt bekommt für die Demo die Inserts von Zeiss. Dazu wird die eigene Brille in einem speziellen Gerät ausgemessen und dann passende Inserts in die Brille gelegt. Für die Demo werden die Brillen auf einem hölzernen Tablett „geliefert“. Apple Mitarbeitende begleiten die Demo mit einem iPad mini, dass die Ansicht wiedergibt. So können sie den Menschen durch die Demo leiten.

Auch wer die Brille kauft, bzw. vorbestellt hat, kann sie zunächst testen. Dabei wird dann nochmal der korrekte Sitzt des Bandes und der Lichtsigel getestet. Anschließend wird das Gerät wieder verpackt und der Kunde bekommt die Apple Vision Pro in einem Karton und Apple-Tüte ausgehändigt.

Alles in Allem kann man sagen, dass es ein ruhiger Verkaufsstart in Berlin war. Das hat aber auch den Vorteil, dass alle Personen, die wollten – auch spontan – eine Demo buchen konnten.

Wir haben auch ein Video dazu gemacht:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Gurman: Apple verabschiedet sich vorerst vom iPhone mini

Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…

29. März 2025