Feature

Apple Vision Pro: Apple bereitet Start im Februar vor

Apple bereitet sich intensiv auf den Markteintritt seiner Vision Pro Mixed-Reality-Brille im Februar vor, berichten Insider. Diese Entwicklung könnte Apple in eine neue Produktkategorie katapultieren. Die Produktionsstätten in China arbeiten bereits seit mehreren Wochen auf Hochtouren, um die Vision Pro rechtzeitig an die Kunden auszuliefern. Das berichtet Bloomberg.

Entwickler:innen aufgepasst: Vision Pro steht kurz bevor

In einer kürzlich versendeten E-Mail ermutigt Apple Softwareentwickler:innen, ihre Apps mit den neuesten Tools zu testen und zur Überprüfung einzureichen. Dies deutet auf einen baldigen Verkaufsstart hin. Apple setzt dabei auf eine ausgefeilte Strategie, um diesen komplexen Markteintritt erfolgreich zu gestalten. Die Anpassung der Headsets an die individuellen Bedürfnisse der Nutzer:innen im Verkaufsraum wird eine zentrale Rolle spielen, um eine optimale Darstellung und Tragekomfort zu gewährleisten.

Ein Schritt in unbekanntes Terrain

Mit dem Vision Pro betritt Apple erstmals seit der Einführung der Smartwatch 2015 eine neue Produktkategorie. Angesichts des innovativen Konzepts der Mixed Reality, die virtuelle und erweiterte Realität verbindet, steht Apple vor der Herausforderung, die Konsumenten von dieser noch relativ unbekannten Technologie zu überzeugen. Meta Platforms Inc. führt derzeit diesen Markt an, doch ihre Headsets haben sich im Mainstream noch nicht durchgesetzt.

Vorbereitungen im Einzelhandel

Für den erfolgreichen Verkaufsstart des Vision Pro, dessen Preis bei etwa 3.500 Dollar liegt, rüstet Apple seine Einzelhandelsgeschäfte auf. Neben dem Headset selbst werden auch Zubehörteile wie Kopfbänder, Lichtdichtungen und spezielle Brillengläser benötigt. Zudem sind Anpassungen in den Geschäften notwendig, um ausreichend Lagerfläche und Demonstrationsecken bereitzustellen.

Mögliche Herausforderungen und Schulungen

Trotz sorgfältiger Vorbereitungen könnte es zu letzten Produktionsproblemen kommen, die den Zeitplan beeinflussen könnten. Apple schickt Mitarbeiter:innen aus seinen Einzelhandelsgeschäften zur Schulung nach Cupertino, um sie auf den Verkauf und die Präsentation des Vision Pro vorzubereiten. Diese Schulungen starten im Januar und sollen die Mitarbeiter:innen in der Handhabung und im Verkauf des Geräts schulen.

Eine neue Ära für Apple

Die Vision Pro ist nur der Anfang einer Reihe von Mixed-Reality-Produkten, die Apple plant. Das Unternehmen arbeitet bereits an komfortableren und kostengünstigeren Modellen. Neben Privatkunden zielt Apple auch auf Geschäftskunden und Bildungseinrichtungen ab, um diesen neuen Markt zu erschließen.

Ausblick: visionOS und weitere Entwicklungen

Apple entwickelt bereits an der nächsten Version des Betriebssystems für das Gerät, visionOS, welches 2024 erwartet wird. Dies unterstreicht das langfristige Engagement Apples in dieser neuen Produktkategorie.

„There’s so much more to come,“, teilt Apple in seiner Notiz an Entwickler:innen mit und weckt damit hohe Erwartungen für das kommende Jahr.

Quelle: Bloomberg
Foto: Michael Reimann

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen