Den Update-Reigen komplett machen die gestern erschienenen Aktualisierungen für die Apple Watch, das Apple TV und den HomePod – der in Deutschland noch immer auf seine Veröffentlichung wartet.
watchOS 4.3 wird für alle erhältlichen Apple Watches angeboten und bringt eine Verbesserung beim Nightstand-Modus. Dieser konnte bislang nur dann ausgeführt werden, wenn die Apple Watch quer in Landscape-Ausrichtung hingelegt wurde. Mit dem neuen Update funktioniert der Nightstand-Modus auch in der Porträt-Ausrichtung.
Zurückgekehrt ist eine Funktion, mit der über die Musik-App auf der Apple Watch die Musik am iPhone gesteuert werden kann. Das funktionierte bereits vor bis watchOS 3, wurde dann aber mit watchOS 4 vorübergehend gestrichen. Zuletzt konnte lediglich direkt die Musik auf der Apple Watch gesteuert werden. Weitere Änderungen umfassen u. a. veränderte Animationen und verbesserte Komplikationen.
Für das Apple TV 4 und das Apple TV 4K bietet Apple seit gestern Abend tvOS 11.3 zum Download an. Apple bietet nun auch am Apple TV 4 die Option für das automatische Wechseln der Bildwiederholfrequenz. Bislang gab es diese Funktion nur am Apple TV 4K. Die übrigen Änderungen dürften sich unter der Haube abspielen und für Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen sorgen.
Auch der in Deutschland noch nicht verfügbare HomePod erhält ein Update – sein bislang erstes. Nähere Details zu den Änderungen nennt Apple nicht, zum Unmut mancher Nutzer scheint Apple aber die Equalizer-Einstellungen etwas verändert zu haben. Das ist zumindest mehreren Erfahrungsberichten zu entnehmen.
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen