Apple hat soeben ein neues MacBook Pro 13″ veröffentlicht. Das neue Modell kann zu Preisen ab 1.499 Euro bereits online bei Apple bestellt werden, gegen Ende der Woche starten die Auslieferungen. Mit der neuen Generation stellt Apple nun auch seine 13-Zoll-Notebooks auf das im vergangene Jahr eingeführte Magic Keyboard um. Mit anderen Worten: Der Butterfly-Mechanismus, der ohnehin für zahlreiche Probleme sorgte, gehört nun endgültig der Geschichte an.
Auch an der Performance hat Apple erwartungsgemäß geschraubt. Während die günstigeren Modelle mit zwei Thunderbolt-3-Anschlüssen noch mit Intel-Prozessoren der achten Generation ausgestattet sind, werkeln in den Top-Modellen Intel-Prozessoren der zehnten Generation. Zudem verspricht Apple durch aktuellere integrierte Grafik-Chips von Intel eine bis zu 80 Prozent bessere Grafikperformance.
Die neuen Modelle sind standardmäßig mit 8 bis 16 GB RAM ausgestattet und können auf bis zu 32 GB erweitert werden. Die SSD-Kapazität liegt je nach gewählten Modell zwischen 256 GB bis 1 TB und kann optional auf bis zu 2 TB aufgerüstet werden.
Vergleicht man die neuen Modelle im Detail mit den Vorgängern fällt auf: Die beiden günstigeren Modelle mit zwei Thunderbolt-3-Anschlüssen besitzen denselben Prozessor und Grafikchip wie zuvor. Auch der Preis bleibt gleich. Dafür gibt es den neuen Tastatur-Mechanismus sowie in den Standardausführungen doppelt so viel Speicherplatz (256 statt 128 GB bzw. 512 statt 256 GB). In den beiden teureren Modellen gibt es neben der neuen Tastatur mehr RAM, mehr SSD-Speicherplatz sowie wie erwähnt Intel-Prozessoren der zehnten Generation.
Via MacRumors
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen