Feature

Apple veröffentlicht neues MacBook Pro 13“ & MacBook Air

Apple hat am Dienstag zwei seiner MacBook-Modelle aktualisiert – das MacBook Air und das MacBook Pro 13“. Das Update des MacBook Air fällt dabei eher überschaulich aus. Das erst im vergangenen Jahr rundererneuerte Gerät erhält ein neues Display mit TrueTone-Funktionalität. Diese ermöglicht eine automatische Anpassung der Display-Farbtemperatur an das Umgebungslicht. Ansonsten ändert sich an der Hardware nichts. Dafür wurde der Preis gesenkt. Statt ab 1.349 Euro startet das MacBook Air künftig bereits bei 1.249 Euro.

Neue Prozessoren im MacBook Pro

Beim MacBook Pro fallt das Update etwas größer aus. Konkret handelt es sich um eine Aktualisierung des Einsteigergeräts mit 13“-Display, das bisher ohne Touch Bar auskommen musste. Das neue Gerät ist nun mit leistungsfähigeren Prozessoren der 8. Generation ausgestattet, die nach Angabe von Apple eine bis zu doppelt so hohe Performance bieten. Erst vor wenigen Monaten hat Apple den übrigen MacBook-Pro-Modellen Intel-Core-Prozessoren der 8. Generation verpasst. Auch das neue MacBook Pro 13″ ist nun mit einem True-Tone-Display ausgestattet.

Alle MacBook Pros nun mit Touch Bar & Touch ID

Noch in einem weiteren Bereich schließt das Einsteiger-MacBook Pro zu seinen teureren Varianten auf. Denn auch das günstigste der Modelle ist nun mit T2-Sicherheitschip, einer Touch Bar und Touch ID ausgestattet. Die gute Nachricht trotz der Neuerungen: Der Preis bleibt ident. Das MacBook Pro 13″ ist weiterhin ab 1.499 Euro erhältlich.

Das leidige Tastatur-Thema…

Die neuen MacBook-Modelle sind bereits bei Apple erhältlich, im Apple Online Store liegt die Lieferzeit bei wenigen Tagen. Interessante Randnotiz: Apple hat in jüngster Vergangenheit so seine Probleme, was die inzwischen bei der dritten Generation angelangten Butterfly-Tastatur angeht. Zwar scheint es hier tatsächlich zu Verbesserungen gekommen zu sein, noch immer berichten Userinnen und User aber über Tastaturausfälle. Auch die nun vorgestellten Modelle sind mit der neuesten Generation der Butterfly-Tastatur, die schon in den übrigen MacBook Pros zum Einsatz kommt, ausgestattet. Und trotzdem sind auch die heute vorgestellten MacBook-Modelle direkt für das vor einigen Monaten gestartete Tastatur-Reparaturprogramm für kostenlose Reparaturen berechtigt.

Via 9to5Mac & MacRumors (1|2)

Martin Wendel

Neueste Artikel

Neue Dummy-Modelle zeigen das komplette iPhone 17 Lineup in Schwarz und Weiß

Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…

23. April 2025

Whisky stellt Entwicklung ein – Empfehlung für CrossOver als Alternative

Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…

23. April 2025

OpenAI zeigt Interesse an Chrome – falls Google zum Verkauf gezwungen wird

Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…

23. April 2025

Intel plant offenbar Entlassung von über 21.000 Mitarbeitenden

Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…

23. April 2025

Instagram veröffentlicht neue Video-App „Edits“ als Ersatz für CapCut

Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…

23. April 2025

Apple Intelligence überzeugt US-Nutzer:innen laut neuer Umfrage

Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…

23. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen