Apple hat heute Abend kurzerhand ein Update für iOS 9.2.1 nachgeschoben. Das Update, das mit iOS 9.2.1 dieselbe Versionsnummer besitzt, behebt den „Error 53“, der in den vergangenen Tagen hohe mediale Aufmerksamkeit erlangte und für viel Aufregung sorgte. Hintergrund war, dass unautorisierte Reparaturen des Touch-ID-Homebuttons (und teilweise auch andere Fehler) dazu führten, dass das Gerät aus Sicherheitsgründen gesperrt wurde.
Mit der neuen Version von iOS 9.2.1 können diese Geräte nun wieder betriebsbereit gemacht werden – Touch-ID bleibt dann jedoch aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Das Update auf die neue Version von iOS 9.2.1 wird nur für Geräte angeboten, die für den „Error 53“ anfällig sind – es handelt sich um iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPad mini 3, iPad mini 4, iPad Air 2 und iPad Pro. Ein OTA-Update ist, vermutlich da es sich um dieselbe Versionsnummer handelt, nicht möglich – zur Installation ist iTunes notwendig.
Via MacRumors
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen