Apple hat im Mac App Store soeben den Startschuss für macOS High Sierra gegeben. Das neue Betriebssystem kann kostenlos heruntergeladen werden. Ähnlich wie Snow Leopard und Mountain Lion stellt High Sierra eine direkte Weiterentwicklung seines Vorgängers dar. Neuerungen sind damit eher unter der Haube zu suchen – darunter eine verbesserte Safari-Version, die Grafikschnittstelle Metal 2 sowie das neue und bereits in iOS verwendete Dateisystem APFS.
So bietet das neue Safari etwa Funktionen um Autoplay-Inhalte und User-Tracking zu verhindern. Mail besitzt einen neuen Split-View, außerdem konnte der Speicherplatz-Bedarf des Programms und der darin enthaltenen Mails um bis zu 35 Prozent gesenkt werden. Die neue Fotos-App bietet eine verbesserte Gesichtserkennung, deren Ergebnisse nun auch Geräte-übergreifend synchronisiert werden. Die App besitzt zudem erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, Fotobücher über Drittanbieter zu bestellen.
Die Grafikschnittstelle Metal 2 verspricht eine noch bessere Performance als der Vorgänger. Diese übernimmt nun auch das Fenstermanagement, wodurch einige macOS-Animationen noch flüssiger dargestellt werden sollen. Außerdem unterstützt Metal 2 externe Grafikkarten und wurde auf Virtual-Reality-Inhalte hin optimiert. Des weiteren sorgt macOS High Sierra für eine Hardware-Beschleunigung von H.265-Videos bzw. auf älteren Macs auf eine Software-Beschleunigung. Davon profitieren wird die Wiedergabe von 4K-Inhalten, aber auch iPhone-Videos werden im neuen Format aufgenommen.
Bezüglich der Systemvoraussetzungen müssen sich Nutzer der aktuellen Systeme keine Sorgen machen. macOS High Sierra wird von allen Macs unterstützt, die auch macOS Sierra beherrschen.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen