Apple veröffentlicht iOS und iPadOS 14.1

Am Freitag gibt es neue Hardware – konkret das iPhone 12, iPhone 12 Pro aber auch das neue iPad Air 4, dementsprechend hat Apple heute auch das erste große Softwareupdate für iOS und iPadOS 14 veröffentlicht. Ebenso ist iOS 14.1 für den HomePod erschienen.

So adressiert das neue Update, vor allem Funktionen, die durch neue Hardware kommen, rüstet diese aber auch für ältere Geräte nach. Vorne weg erwähnt Apple so gleich die Wiedergabe und Anzeige von 10-Bit-HDR-Videos für das iPhone 8. Apple adressiert aber auch einige Probleme im Zusammenhang mit Widgets.

  • Unterstützung für die Wiedergabe und Bearbeitung von 10-Bit-HDR-Videos in der App „Fotos“ für iPhone 8 und neuere Modelle
  • Behebung eines Problems, bei dem einige Widgets, Ordner und Symbole auf dem Home-Bildschirm verkleinert angezeigt wurden
  • Behebung eines Problems, bei dem das Bewegen von Widgets auf dem Home-Bildschirm dazu führen konnte, dass Apps aus Ordnern entfernt wurden
  • Behebung eines Problems, bei dem einige E-Mails in der App „Mail“ von einem falschen Aliasnamen gesendet wurden
  • Behebung eines Problems, bei dem eingehende Anrufe mitunter keine Regionsinformationen anzeigten
  • Behebung eines Problems, bei dem es bei einigen Geräten bei Auswahl einer gezoomten Anzeige und eines alphanumerischen Codes vorkommen konnte, dass die Notfalltaste auf dem Sperrbildschirm vom Texteingabefeld überlagert wurde
  • Behebung eines Problems, bei dem einige Benutzer mitunter nicht in der Lage waren, Titel zu laden oder zu ihrer Mediathek hinzuzufügen, wenn ein Album oder eine Playlist angezeigt wurde
  • Behebung eines Problems, bei dem mitunter keine Nullen in der App „Rechner“ angezeigt wurden
  • Behebung eines Problems, bei dem die Auflösung beim Video-Streaming zu Beginn der Wiedergabe vorübergehend reduziert wurde
  • Behebung eines Problems, das bei einigen Benutzern die Konfiguration einer Apple Watch für ein Familienmitglied verhinderte
  • Behebung eines Problems, bei dem das Gehäusematerial der Apple Watch in der App „Apple Watch“ falsch angezeigt wurde
  • Behebung eines Problems in der App „Dateien“, bei dem einige MDM-Cloud-Diensteanbieter fälschlicherweise Inhalte als nicht verfügbar angezeigt haben
  • Verbesserung der Kompatibilität mit Wireless-Zugriffspunkten von Ubiquiti

iOS 14.1 für HomePod bringt Intercom

HomePod-Nutzer dürfen sich indes über ein neues Feature freuen – das Update auf 14.1 bringt jetzt schon die Unterstützung von Intercom.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen