Apple hat am Donnerstag Abend überraschend iOS 9.3.5 veröffentlicht. Das Update behebt schwerwiegende Sicherheitslücken, die Berichten nach von einer Überwachungssoftware ausgenutzt wurden. Die Malware der NSO Group namens „Pegasus“ soll es ermöglicht haben, auf sämtliche am iPhone gespeicherten Daten und jegliche über das kompromittierte iPhone getätigte Kommunikation zuzugreifen.
Klarerweise wird eine Installation des Updates daher allen Nutzern dringend empfohlen. Mit dem Tool der NSO Group, über die nicht allzu viel bekannt ist, sollen Journalisten sowie Dissidenten überwacht worden sein. Der Nutzer soll davon nichts mitbekommen, die Installation der Schadsoftware startet offenbar nach dem Öffnen eines Links in der Nachrichten-App. Wie Apple in einer Stellungnahme bekannt gibt, hat man die Sicherheitslücken innerhalb von zehn Tagen nach Bekanntwerden geschlossen.
Via 9to5Mac
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen