Apple hat eine Reihe von Software-Updates für seine Gerätepalette veröffentlicht, die zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen mit sich bringen.Hier erfährst Du alles Wichtige über die neuesten Versionen von iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS.
Mit iOS 17.2 und iPadOS 17.2 führt Apple die neue Journal-App ein, die es Nutzer:innen ermöglicht, über kleine und große Ereignisse in ihrem Leben zu schreiben. Die App bietet Journalingvorschläge, Filteroptionen und zeitlich geplante Mitteilungen. Außerdem können die Journaleinträge über Touch ID oder Face ID gesperrt und sicher in iCloud synchronisiert werden.
Die Kamerafunktionen wurden speziell für das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max verbessert, einschließlich räumlichem Video und verbesserter Fokussierungsgeschwindigkeit der Telefotokamera. In der Nachrichten-App gibt es nun eine Option, um zu ungelesenen Nachrichten zu springen und Sticker direkt mit Sprechblasen zu verwenden.
Die Wetter-App bietet jetzt Informationen über Niederschlagsmengen und neue Widgets. Zudem gibt es einen interaktiven Mondkalender. Weitere Verbesserungen umfassen erweiterte AirDrop-Optionen, eine neue Playlist „Lieblingstitel“ in Apple Music und ein neues Digitaluhr-Widget.
macOS 14.2 verbessert die Funktion zum automatischen Ausfüllen in PDFs und anderen Formularen. In der Nachrichten-App können Nutzer:innen nun zu ihrer ersten ungelesenen Nachricht springen und Sticker direkt verwenden. Die Wetter-App bietet ähnliche Neuerungen wie in iOS 17.2.
Die Uhr-App ermöglicht nun das gleichzeitige Ausführen mehrerer Timer und bietet Voreinstellungen für schnelles Starten. In Apple Music können Nutzer:innen ihre Lieblingstitel markieren und den Hörverlauf für einen Fokus deaktivieren.
watchOS 10.2 bringt neue Funktionen wie die automatische Anzeige von „Jetzt läuft“, wenn sich ein HomePod in der Nähe befindet. Nutzer:innen können Zifferblätter durch Streichen wechseln und das Ende von Trainings bestätigen. Fitness+-Trainings bieten nun die Möglichkeit, die Lautstärke von Musik oder Trainer:innenstimmen zu priorisieren.
tvOS 17.2 führt eine neue Menüleiste als Seitenleiste ein und ändert das Verhalten der Siri-Taste der Fernbedienung. Die iTunes Filme- und iTunes Serien-Apps werden in die Apple TV-App integriert.
Die HomePod Software 17.2 bringt Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen für den HomePod und HomePod mini.
Via Apple Developer
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen