Feature

Apple veröffentlicht iOS 12, tvOS 12 und watchOS 5

Apple hält sein Versprechen von vergangener Woche und hat in diesen Minuten gleich drei neue, große, Versionen seiner hauseigenen Betriebssysteme veröffentlicht. Den Anfang machen alle Systeme, die grundlegend auf iOS basieren – also iOS 12 selbst, tvOS 12 und watchOS 5. Der Download / das Update erfolgt over the Air, also direkt auf dem Gerät. 

Damit blicken wir auf eine lange Testphase zurück, es war der Beta-Test mit den meisten Versionen bisher. Alle Betriebssysteme wurden im Juni auf der WWDC angekündigt, Apple nahm sich damals lange Zeit, um auf die Strategie der neuen Betriebssysteme einzugehen.

iOS 12 für mehr Performance

Positive Kritiken gab es vor allem für die Entscheidung des Konzerns im Hinblick auf iOS 12. Die neue Version möchte vor allem die Performance verbessern und steht auf allen Geräten zur Verfügung, die bereits iOS 11 erhielten. Dennoch gibt es einige Detailverbesserungen und neue Funktionen, so kommt mit Siri Shortcuts endlich eine eigene Adaption der ehemaligen Workflows App. Alle Details des neuen Betriebssystems könnt ihr im heutigen Podcast nachhören.

Das Update für alle die von iOS 11 aus updaten ist rund 1,4 GB groß – je nach Gerät kann die Größe etwas schwanken.

tvOS 12 gibt euch was auf die Ohren

Bei tvOS 12 gibt es leider nur geringfügige Änderungen, viele davon sind nur für Nutzer in den USA verfügbar. Immerhin: Das Update bringt Dolby Atmos, das Update für bereits gekaufte Filme ist dabei kostenlos.

watchOS 5 für Musik während Wettkämpfen

In watchOS 5 stehen alle Zeichen weiterhin auf Sport und Training. Neu sind die Wettbewerbe, so könnt ihr euch mit euren Freunden im Verlauf einer Woche messen. Da Sportler während des Trainings mitunter auch gerne Musik oder Podcasts hören, wurde auch die Schnittstelle für Entwickler in diese Richtung geöffnet. Zudem könnt ihr jetzt Podcasts direkt mit der Uhr synchronisieren.

Download ab sofort, Mojave nächste Woche

Die Downloads stehen ab sofort, kostenlos, zur Verfügung. Wie immer empfehlen wir, vor dem Update ein Backup vorzunehmen. Jetzt fehlt nur noch macOS Mojave – das Betriebssystem für den Mac erscheint dann in einer Woche.

Hinweis an Beta-User

Noch ein Hinweis an die Nutzer der Beta-Versionen: Die letzte Beta (aka Golden Master) entspricht auch der ersten Release-Version, weshalb für Beta-Nutzer z.B. kein Update auf iOS 12.0 angeboten wird. Möchtet ihr ab sofort die regulären Updates erhalten, einfach das Beta-Profil von euren Geräten löschen und ihr bekommt dann iOS 12.0.1 und die übrigen Bugfix-Updates ganz normal als Update angeboten.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen