Apple hat gerade eben Updates für alle aktuellen Betriebssysteme veröffentlicht. Während die Releasenotes sehr wenige Hinweise für den Grund enthalten, gehen wir davon aus, dass Apple damit eine Sicherheitslücke gezielt entfernen wollte.
Vergangene Woche gab es Hinweise auf eine neue Sicherheitslücke, die einen Jailbreak ermöglicht. Seit einiger Zeit handelte es sich dabei wieder um einen Jailbreak der aktuellsten Version von iOS. Daraufhin spendiert Apple geränzende Updates auf iOS 12.4.1, tvOS 12.4.1, watchOS 5.3.1 und macOS 10.14.6.
Die Releasenotes weißen hingegen auf die üblichen Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen hin. Auf dem Mac gibt es etwas mehr Hinweise:
Dieses Update:
– Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass bestimmte Mac-Notebooks im Schlaf heruntergefahren werden.
– Behebt ein Problem, das die Leistung bei der Arbeit mit sehr großen Dateien beeinträchtigen kann.
– Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass Seiten, Keynote, Zahlen, iMovie und GarageBand nicht aktualisiert werden können.
Via MacRumors
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen