Apple hat am Montag Abend iOS 11.4.1 veröffentlicht. Das Update dient vor allem dem Bugfixing, fügt allerdings auch eine neue Sicherheitsfunktion hinzu – der USB Restricted Mode. Dieser soll es erschweren, das iPhone über Hacking-Tools wie der GrayKey-Box zu entsperren. Denn der USB Restricted Mode verhindert den Datenzugriff über den Lightning-Port, sofern sich das iPhone länger als eine Stunde im Standby befindet. Die Auflademöglichkeit besteht selbstverständlich weiterhin.
Der USB Restricted Mode ist in den iPhone-Einstellungen nach dem Update standardmäßig aktiviert. Die Einstellung befindet sich im Menü für Face ID bzw. Touch ID. Ein Hinweis, da es für Verwirrung sorgen kann: Der Schalter muss deaktiviert sein, damit der USB Restricted Mode aktiv ist. An behobenen Fehlern mit iOS 11.4.1 nennt Apple ein Problem mit der Standort-Anzeige der AirPods in „Mein iPhone suchen“ sowie einen zuverlässigeren Exchange-Sync.
Via MacRumors
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen