Apple hat Montag Abend die erste Entwickler-Beta von iOS 9.3 veröffentlicht. Im Vergleich zu den vorigen Updates fallen die Änderungen durchaus umfassend aus – wie schon alleine eine eigene Webseite zu iOS 9.3 auf der Apple-Webseite andeutet. Größte Neuerung dürfte der „Night Shift“-Modus sein, den sich Apple von dem beliebten Jailbreak-Tweak f.lux abgeschaut hat.
Night Shift ändert automatisch den Farbton des Displays nach Sonnenuntergang auf ein wärmeres Spektrum. Das Display soll dadurch bei dunkleren Umgebungen angenehmer lesbar sein, da die Aussetzung mit blauem Licht zu Einschlafstörungen führen kann. f.lux hat sich lange Zeit bemüht, ihre App offiziell für iOS anzubieten, was aufgrund der Beschränkungen der Plattform jedoch nicht möglich war.
Weitere Neuerungen stellen Verbesserungen der Notizen-App dar, die mit iOS 9 grundlegend überarbeitet wurde. Mit iOS 9.3 ist es nun möglich, bestimmte Nachrichten mit einer Passwort- oder Touch-ID-Sperre zu versehen. Außerdem wird es unter der neuen iOS-Version möglich sein, die Notizen nach Erstellungsdatum, Bearbeitungsdatum oder alphabetisch zu sortieren.
Verbesserungen gibt es für die Health-App, bei der die Benutzeroberfläche optimiert wurde und man nun einfacher Drittanbieter-Apps mit Health-Unterstützung entdecken kann. CarPlay kann unter iOS 9.3 auf weitere Apple-Music-Funktionen zugreifen, auch die Karten-App wurde verbessert. Die News-App, die vorerst weiterhin in Deutschland nicht verfügbar ist, wurde mit dem neuen Update ebenfalls überarbeitet.
Die Beta von iOS 9.3 wird vorerst nur für Entwickler angeboten, dürfte in Kürze aber auch für Teilnehmer des Public-Beta-Programms zum Download bereit stehen.
Vielen Dank für die Hinweise aus der Community!
Via Apple
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen