2012 gründeten die Brüder Vincenzo und Giacomo Barbato in Italien die Firma „Steve Jobs“ und verkaufen unter diesem Namen seitdem Modeartikel und Accessoires – darunter Jeans, T-Shirts und Taschen. Auf die Idee kamen sie, da Apple sich nie die Markenrechte am Namen des verstorbenen Unternehmensgründers gesichert hat. Seit Jahren liefert sich Apple daher einen Rechtsstreit mit „Steve Jobs“, den Apple nun verloren hat.
Konkret soll Apple es beim Rechtsstreit auf das Logo von „Steve Jobs“ abgesehen und sich in seinen eigenen Markenrechten verletzt gefühlt. Denn das Logo des Unternehmens ziert ein angebissenen „J“ mit dem typischen Blatt des Apple-Logos. Das Gericht entschied jedoch, dass ein „J“ nicht essbar sei und demnach auch nicht das bekannte Apple-Logo kopieren könne. Damit ist das Markenzeichen von „Steve Jobs“ weiterhin gültig.
Die Brüder möchten in Zukunft nach dem Sieg vor Gericht ihr Produktangebot noch weiter ausbauen – geplant seien auch Elektronikartikel. Welche Produkte genau unter dem Namen „Steve Jobs“ angedacht sind, verrieten sie aber noch nicht.
Via The Verge
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen