2012 gründeten die Brüder Vincenzo und Giacomo Barbato in Italien die Firma „Steve Jobs“ und verkaufen unter diesem Namen seitdem Modeartikel und Accessoires – darunter Jeans, T-Shirts und Taschen. Auf die Idee kamen sie, da Apple sich nie die Markenrechte am Namen des verstorbenen Unternehmensgründers gesichert hat. Seit Jahren liefert sich Apple daher einen Rechtsstreit mit „Steve Jobs“, den Apple nun verloren hat.
Konkret soll Apple es beim Rechtsstreit auf das Logo von „Steve Jobs“ abgesehen und sich in seinen eigenen Markenrechten verletzt gefühlt. Denn das Logo des Unternehmens ziert ein angebissenen „J“ mit dem typischen Blatt des Apple-Logos. Das Gericht entschied jedoch, dass ein „J“ nicht essbar sei und demnach auch nicht das bekannte Apple-Logo kopieren könne. Damit ist das Markenzeichen von „Steve Jobs“ weiterhin gültig.
Die Brüder möchten in Zukunft nach dem Sieg vor Gericht ihr Produktangebot noch weiter ausbauen – geplant seien auch Elektronikartikel. Welche Produkte genau unter dem Namen „Steve Jobs“ angedacht sind, verrieten sie aber noch nicht.
Via The Verge
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen