Kategorien: Feature

Apple verliert Exklusivität am Namen iPhone in China

Wie das Wirtschaftsmagazin Quartz schreibt, hat Apple die exklusiven Namensrechte am iPhone in China verloren.  Demnach ist der Konzern in einem Verfahren gegen einen Hersteller von Schutzhüllen unterlegen. Dieser darf seine Hüllen, Taschen und Portemonnaies nun in China unter dem Namen „IPHONE“ verkaufen.

Die Firma Xintong Tiandi Technology (Beijing) Co., Ltd. hat die Marke IPHONE bereits 2007 registrieren lassen. Fünf Jahre nachdem Apple diesen Namen (auch in China) für Computerhard- und software schützen ließ. Der Prozess geht auf das Jahr 2012 zurück in dem Apple bereits Klage gegen die angebliche Namenverletzung eingereicht hat.

Damals bereits wurde dies mit der Begründung abgelehnt, dass Apple nicht nachweisen konnte, dass die Marke „iPhone“ in China einen entsprechenden Bekanntheitsgrad erreicht hat. In dem jetzt vom „Beijing Municipal High People’s Court“ endgültig ergangenen Urteil

 (chinesische Webseite legaldaily.com.cn) wird darauf verwiesen, dass Apple erst seit 2009 das iPhone in China verkauft. Das Gericht sieht auch keinen Unterschied zwischen dem von Apple klein geschriebenen „i“ und dem durchgängig in Versalien geschriebenen „IPHONE“ auf den Hüllen des chinesischen Herstellers.

Xintong spricht in einer Erklärung (auf der Webseite in chinesischer Sprache) von einer Entscheidung für einen freien Markt und dass man mit Apple zusammen mehr iPhone-Kunden gewinnen wollen würde.

Es ist nicht das erste Mal, dass Apple die exklusiven Namensrechte in China verliert. 2012 musste das Unternehmen 60 Millionen Dollar an eine Firma aus Shenzhen zahlen, um einen Streit über die Marke iPad zu beenden.

via Quartz
Michael Reimann

Neueste Artikel

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Ausblick auf WWDC 2025: Designrevolution, Apple Intelligence und mehr

Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…

23. Mai 2025

Apple stoppt Entwicklung einer Apple Watch mit Kamera für 2027

Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…

23. Mai 2025

Apple bereitet Markteinführung seiner Smart Glasses für 2026 vor

Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…

23. Mai 2025

So öffnest Du das Kontrollzentrum auf Deinem iPhone ohne vom oberen Bildschirmrand zu wischen

iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…

23. Mai 2025