Feature

Apple und Qualcomm legen Rechtsstreit bei

Was für eine Wendung: Apple und Qualcomm haben heute ihren Rechtsstreit weltweit beigelegt und ein neues Lizenzabkommen bekannt gegeben. Das geht aus einer Pressemitteilung von Apple hervor. 

Eigentlich begann gestern der große Showdown, eine große Verhandlung startete in San Diego. Umso überraschender kommt die heutige Bekanntgabe: Die beiden Konzerne haben sich außergerichtlich geeinigt. Das betrifft alle gegenseitigen Vorwürfe weltweit und inkludiert auch die Zulieferer.

Die Vorwürfe in den vergangenen Jahren waren vielfältig. Apple warf Qualcomm zu hohe Gebühren für Patente bzw. nicht ausbezahlte Rabatte vor, während Qualcomm den Bruch von Patenten festgestellt haben wollte. So kam es sogar zu einem zeitweiligen Verkaufsverbot von iPhones in Deutschland.

Rechtsstreit beendet und neue Lizenzvereinbarung

Das Ende des Rechtsstreits dürfte mit einer Zahlung von Apple einhergehen, zudem wird eine neue sechsjährige Lizenzvereinbarung getroffen. Sie tritt rückwirkend mit 1. April in Kraft. Qualcomm wird weiterhin die Chipsätze für das iPhone liefern.

„San Diego und Cupertino, Kalifornien – Qualcomm und Apple gaben heute eine Vereinbarung zur Einstellung aller Rechtsstreitigkeiten zwischen den beiden Unternehmen weltweit bekannt. Der Vergleich beinhaltet eine Zahlung von Apple an Qualcomm. Die Unternehmen haben außerdem eine sechsjährige Lizenzvereinbarung mit Wirkung zum 1. April 2019 abgeschlossen, die eine zweijährige Verlängerungsoption und eine mehrjährige Chipsatz-Liefervereinbarung beinhaltet.“

Warum Apple sich zu diesem Schritt entschieden hat? Offenbar spielt 5G eine große Rolle, so soll Apple Probleme haben, die neuen Modems von anderen Zulieferern zu erhalten, Huawei hatte erst heute Gespräche mit Apple dementiert.

Via Pressemitteilung

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen