Feature

Apple TV+ startet am 1. November für 5 Euro pro Monat

Apple hat heute den Startschuss für Apple TV+ angekündigt. Der neue Streamingdienst ist ab 1. November in über 100 Ländern verfügbar. Der Preis liegt bei überraschend günstigen 4,99 Euro pro Monat, mit einem kostenlosen Probezeitraum von sieben Tagen. Bis zu sechs Personen können sich über die Familienfreigabe ein Abo teilen. Zudem ist das Abo beim Kauf von iPhone, iPad, iPod touch, Mac oder Apple TV (Kaufdatum ab 10. September) für ein Jahr kostenlos. Das Gratis-Jahr kann nur einmalig und muss innerhalb von drei Monaten ab Geräteaktivierung in Anspruch genommen werden.

Jeden Monat neue Serien für Apple TV+

Wie erwähnt werden ab 1. November die ersten Serien bei Apple TV+ verfügbar sein, jeden Monat möchte Apple neuen Content veröffentlichen. Apple TV+ startet damit in den USA knapp vor Disney+ und ist sogar ein wenig günstiger, allerdings auch bei deutlich geringerem Angebot. Details zu Auflösung und ähnlichem sind derzeit noch nicht bekannt.

Serien werden in fast 40 Sprachen übersetzt

Ebenso hat Apple noch nicht bekannt gegeben, in welchen Ländern genau Apple TV+ starten wird. Die schiere Zahl von über 100 Ländern deutet aber an, dass der Dienst auch hierzulande ab November verfügbar sein wird. Bezüglich der Sprache gibt Apple an, dass Serien in fast 40 Sprachen übersetzt werden – teilweise nur untertitelt, teilweise auch synchronisiert. Nähere Details nennt Apple noch nicht. Die meisten Serien starten mit drei Folgen, wöchentlich gibt es eine weitere Episode. Manche Serienstaffeln werden allerdings auch auf einmal freigeschaltet.

Erster Trailer zu „See“

Außerdem hat Apple auf der Bühne den ersten Trailer seines Sci-Fi-Epos „See“ veröffentlicht. Die Serie mit „Game of Thrones“-Star Jason Momoa in der Hauptrolle spielt hunderte Jahre in der Zukunft. Sie handelt von einer Welt, in der die Menschheit das Augenlicht verloren hat. Generell lobt Apple die bisherige Promotion seiner Serien. Die Trailer für „The Morning Show“, „For All Mankind“ und „Dickinson“ seien hunderte Millionen Mal abgerufen worden.

„The Morning Show“ mit Reese Witherspoon und Jennifer Aniston – erstmals seit „Friends“ wieder in einer Serien-Hauptrolle zu sehen – scheint dabei besonders populär zu sein. Bei der veröffentlichten Vorschau handle es sich um einen der am häufigsten abgerufenen Trailer einer neuen Serie überhaupt. Entertainment Weekly, ein weit verbreitetes Unterhaltungsmagazin in den USA, bezeichnet die Serie gar als „die am meisten erwartete Serie im Herbst“.

Martin Wendel

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen