Feature

Apple TV+ kostet angeblich 10 Dollar pro Monat

In den kommenden Wochen, passend zum Start der neuen TV-Saison in den USA im Herbst, wird Apple mit Apple TV+ an den Start gehen. Nun sind die angeblichen Abo-Preise durchgesickert. Medienberichten zufolge werden die monatlichen Kosten bei 9,99 US-Dollar liegen. Apple würde sich damit preislich zwischen dem HD-Abo von Netflix und dem ebenfalls im Herbst in den USA startenden Disney-Streamingservice ansiedeln.

Apple TV+ mit kleinerem Angebot

Mit welchen Serien Apple im Herbst genau an den Start gehen möchte, ist noch nicht ganz klar. Bestätigt wurde unter anderem, dass „For All Mankind“

, „See“ und „The Morning Show“ noch in diesem Jahr verfügbar sein werden. Insgesamt wird das Angebot aber zweifelsohne kleiner sein als von Disney – das auf einen Jahrzehnte alten Katalog an Filmen und Serien zurückgreifen kann, zudem dürfte das Angebot auch durch die Übernahme von FOX vor einigen Monaten profitieren.

Apple möchte jedenfalls weiter massiv in eigenen Content investieren. In den nächsten Jahren fließen angeblich 6 Milliarden US-Dollar in die Produktion von exklusiven Serien und Filmen.

Via Serienjunkies.de

Martin Wendel

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen