Zu guter Letzt enthüllt Apple am heutigen Abend seine Plattform für eigenproduzierte Serien: Apple TV+. Apple bezeichnet den Dienst als neues zu Hause für die besten Geschichtenerzähler. Ein eindrucksvoll gestalteter Trailer gibt einen ersten Überblick über das neue Angebot. Apple TV+ startet innerhalb der TV App im Herbst in über 100 Ländern mit exklusiven, werbefreien Serien und Filmen. Ein Preis wurde bislang nicht genannt.
Für die Präsentation hat sich Apple dazu entschlossen, seine Stars sprechen zu lassen. Nach und nach betreten sie die dunkle Bühne, bis das Scheinwerferlicht den nächsten Promi enthüllt. Steven Spielberg wird als erster mit Standing Ovations begrüßt. Er stellt das Remake einer 93 Jahre alten Marke vor – die Mystery-Serie „Amazing Stories“, die bereits in den 80ern als Serie umgesetzt wurde. Auf den renommierten Regisseur und Produzenten folgen weitere Stars.
Jennifer Aniston, Reese Witherspoon und Steve Carell stellen „Morning Show“ vor – eine Serie über die komplexen Beziehungen zwischen Männern und Frauen hinter den Kameras des US-Frühstücksfernsehens. Jason Momoa und Alfre Woodard präsentieren das Sci-Fi-Drama „See“, in der die Menschheit ihr Augenlicht verliert. Außerdem präsentiert Kumail Nanjiani seine Anthologie-Serie „Little America“ über Einwanderer – mit einer Bandbreite von Romanze über Comedy bis hin zu Drama.
Als Nächstes betritt Bibo von der Sesamstraße die Bühne und stellt eine neue Kinderserie vor, die Kindern das Entwickeln von Apps näher bringen soll. Danach geht es wieder klassisch weiter: Erfolgsproduzent und -regisseur J.J. Abrams und Sängerin Sara Bareilles stellen die Serie „Little Voice“ über junge Musiker in New York vor. Bareilles gibt auch direkt den Titelsong live auf der Bühne zum Besten.
Bereits bekannt war, dass Oprah Winfrey gemeinsam mit Apple Projekte umsetzt. Die in den USA enorm populäre Fernseh-Persönlichkeit und Unternehmerin bekommt einen noch beeindruckenderen Auftritt als die übrigen Stars und stellt erste Dokumentationen vor, die sie umsetzt. Darunter „Toxin Labor“ über Mobbing am Arbeitsplatz und eine mehrteilige Doku-Serie über geistige Gesundheit.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen