Feature

Apple Tower Theatre in Los Angeles eröffnet

Heute eröffnet in Los Angeles das Apple Tower Theatre. Das 1927 von S. Charles Lee entworfene Filmtheater war das erste Tonfilmkino in LA und Vorreiter für Innovationen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Apple Tower Theatre ist nach dem Apple Store in Rom wieder ein aufwendiges Restaurationsprojekt. Seit der Schließung 1988 stand das Theater leer. An der Ecke Eighth Street und Broadway lädt der opulent überdachte Eingang im Broadwaystil Besucher ein. Neben der detailgetreu erneuerten Terrakotta Außenfassade, überraschen auch kleine Highlights, wie das historische Klingelschild. Hinter den Broadwaytüren betreten die Gäste die monumentale Eingangshalle, welche von Charles Garniers Pariser Opernhaus inspiriert wurde. Eine große Bogentreppe mit bronzenen Handläufen, flankiert von korinthischen Marmorsäulen, leitet heute in die Verkaufsräume.

Ein historischer Ort

Im Gegensatz zu heutigen Multiplexkinos waren Filmtheater früher teils Orte festlicher Filmvorführungen. Blickt am auf die Schönheit und Pracht dieses Theaters wird schnell klar, dass Lichtspiele, also Kinofilme, mehr waren als Konsumware Hollywoods. So zeigt das restaurierte Buntglasfenster ein einzigartiges Fleur-de-Lis-Muster mit einem aufgewickelten Filmstreifen aus Zelluloid und einem violetten Streifen, der nur auf frühen Tonfilmen zu finden war.

Das Theater ist nicht nur ein historischer Ort, glamoröser Filmpremieren, sondern es war auch selbst Kulisse in unzähligen Filmen. Von Klassikern wie The Omega Man, Fight Club, Mulholland Drive bis zu Serien wie Twin Peaks, das Tower Theatre hat seine Rolle. Daher wird es seit 2009 als kulturhistorisches Denkmal geschützt.

 

Apple gelingt es immer wieder Stores in beachtlicher Architektur zu präsentieren. So tritt für Momente der Kommerz hinter die Kunst. Oder anders: Kunst und Kommerz ergänzen sich erschreckend schön.

Via Apple

Bildquelle Apple Newsroom

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen